Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person. Diese umfassen beispielsweise Informationen wie Ihren Namen, Ihr Alter, Ihre
Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder Ihr
Benutzerverhalten. Informationen, die nicht (oder nur mit unverhältnismäßig großen
Anstrengungen) mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, z. B. durch
Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
1.2 VERANTWORTLICHER/DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE(R)
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung der EU (nachstehend DSGVO)
und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie anderer
Datenschutzbestimmungen bezüglich personenbezogener Daten, die wie nachstehend erklärt
verarbeitet werden, ist:
Vorwerk International & Co. KmG Verenastrasse 39
CH 8832 Wollerau
E-Mail: dpo@vorwerk.ch
Der/die Datenschutzbeauftragte(n) des Verantwortlichen ist/sind erreichbar unter:
Datenschutzbeauftragtec/o Vorwerk Vorwerk International & Co. KmG
Verenastrasse 39, CH-8832 Wollerau
E-Mail: dpo@vorwerk.ch
Internationaler EU-Vertreter von Vorwerk:
Vorwerk SE & Co. KG
Mühlenweg 17-37
42270 Wuppertal
datenschutzbeauftragter.corporate@vorwerk.de
1.3 GEGENSTAND DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die folgenden Informationen informieren Sie darüber, wie Vorwerk als Verantwortlicher in
Verbindung mit der MyKobold-App („App“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Vorwerk ist
der Anbieter der App und somit für die Datenverarbeitung in Bezug auf die App der Verantwortliche.
Diese Informationen stehen Ihnen in der App unter „Mehr“ / „Datenschutz“ jederzeit zur Verfügung.
1.4 RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Erhebung, Abruf, Verwendung, Speicherung
oder Übermittlung) ist immer eine Rechtsgrundlage erforderlich. Ist die Bereitstellung
personenbezogener Daten für den Abschluss eines Vertrages erforderlich (siehe z. B. Abs. 2.2.),
können wir Ihnen im Falle Ihrer Weigerung, die Daten bereitzustellen, keine Dienste anbieten.
1.5 WIDERRUF DER EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG
Wenn Sie uns die Einwilligung gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten,
können Sie diese jederzeit durch Befolgen der Anweisungen in Abs. 2.7 dieses Dokuments
widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zu
diesem Zeitpunkt.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um bestimmte App-Funktionen oder -
Dienste bereitzustellen, finden Sie unten Informationen über die konkreten Vorgänge, den Umfang
und Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die Dauer der
Speicherung, soweit letztere von den Angaben in Klausel 5 abweicht.
2.1 HERUNTERLADEN DER APP
Beim Herunterladen der App werden die notwendigen Informationen an den App Store übertragen,
insbesondere Benutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres App-Store-Kontos,
Uhrzeit des Downloads und der individuelle Gerätecode. Wir haben keinen Einfluss auf diese
Datenverarbeitung und sind dafür nicht verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, wenn dies
für das Herunterladen der App auf Ihr Mobilgerät notwendig ist. Weitere Informationen zum
Datenschutz der App-Store-Betreiber finden Sie hier: https://www.apple.com/legal/privacy
https://policies.google.com/privacy
2.2 REGISTRIERUNG
2.2.1 Sie können die installierte App auch ohne Erstellung eines Benutzerkontos nutzen. Einige
Funktionen oder Dienste (wie die Integration eines Vorwerk-Roboter-Staubsaugers) erfordern
jedoch ein Benutzerkonto. Für die Registrierung und Erstellung des Benutzerkontos benötigen wir
Ihre E-Mail-Adresse. An diese senden wir Ihnen einen Verifizierungscode, den Sie in die App
eingeben können, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse, um
ein individuelles Benutzerkonto für Sie einzurichten und zu verwalten.
2.2.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6
Abs. 1(b) DSGVO.
2.3 PROFILDATEN
2.3.1 Unter „Mein Profil“ können Sie Ihre Kontaktdaten, wie z. B. die Telefonnummer auf Ihrem
Benutzerkonto, nach Wahl speichern und ändern. Wenn Sie bestimmte Funktionen oder Dienste
der App verwenden (wenn Sie uns z. B. kontaktieren möchten), verarbeiten wir die von Ihnen
gespeicherten Profildaten, um die Funktion oder den Dienst bereitzustellen (z. B., um Sie zu
kontaktieren). Darüber hinaus werden Ihre Daten unter „Mein Profil“ in der App gespeichert, wenn
Sie sie im Zusammenhang mit der Verwendung anderer Funktionen eingeben (z. B., um einen
Berater oder ein Geschäft zu finden). Sie können die Profildaten unter „Mein Profil“ jederzeit
einsehen und Ihr Konto bearbeiten oder löschen.
2.3.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs.
1(b) DSGVO.
2.4 DATENNUTZUNG
Unsere App verwendet die Technologie von Google Firebase, um Informationen über die Nutzung
und Fehler in der App zu erheben und zu analysieren. Google Firebase ist ein Dienst von Google
Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zu diesem Zweck
werden anonyme Informationen über die Nutzung der App erhoben (z. B. Seitenaufrufe oder
Nutzung von Funktionen oder Diensten, Zeiten) und an Google übermittelt und dort gespeichert.
Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung unserer App in anonymer Form zu
bewerten und damit verbundene Dienste zu erbringen. Wir erhalten jedoch keine
personenbezogenen Daten über Sie oder Ihr Nutzungsverhalten von Google. Weitere
Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
2.5 GERÄT HINZUFÜGEN
2.5.1 Sie können Ihrem Benutzerkonto ein Vorwerk-Produkt, z. B. ein bestimmtes Staubsauger-
Modell, hinzufügen (für Kobold-Staubsauger siehe auch Abschnitt 3). Wenn Sie bei der Nutzung
der App bei diesem Gerät noch weitere Funktionen oder Dienste (z. B. Erinnerungsfunktion;
Kundenservice) verwenden, nutzen wir diese Informationen auf dem Gerät, um Ihre Anfrage zu
erfüllen.
2.5.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs.
1(b) DSGVO.
2.6 ERINNERUNG
2.6.1 Sie können die App verwenden, um sich an bestimmte Ereignisse zu erinnern, z. B. die
regelmäßige Wartung Ihrer Geräte oder den weiteren Kauf geeigneter Verbrauchsmaterialien. Für
diesen Zweck verarbeiten wir das Erinnerungsdatum, das Sie festgelegt haben, und den
dazugehörigen Erinnerungszyklus für Erinnerungen für Ihre hinzugefügten Geräte.
2.6.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs.
1(b) DSGVO.
2.7 VORFÜHRUNG
2.7.1 Sie können die App verwenden, um mit einem Vertreter des Vorwerk-Vertriebshändlers
einen Vorführungstermin zu vereinbaren. Zu diesem Zweck werden von Vorwerk International &
Co. KmG Schweiz die folgenden Daten erhoben und an den Vorwerk-Vertriebshändler in Ihrem
Land übertragen, Vorwerk Austria GmbH & Co KG: Produkt; Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse
oder Telefonnummer (abhängig von Ihrer bevorzugten Kontaktart). Sowohl Vorwerk International &
Co. KmG Schweiz als auch Vorwerk Austria GmbH & Co KG handeln als unabhängige
Datenverantwortliche.
2.7.2 Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter
service@vorwerk.at kontaktieren
2.7.3 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1(a)
DSGVO.
2.8 PRODUKTVIDEOS
Sie können Produktvideos, z. B. Produktanleitungen, über die App oder durch Klicken auf
entsprechende Links im Browser Ihres Mobilgeräts abspielen. Zur Bereitstellung eines
Produktvideos wird eine Verbindung zur technischen Infrastruktur von Zendesk Inc. („Zendesk“),
989 Market Street #300, San Francisco, CA 94102, hergestellt. Wir haben keinen Einfluss auf die
Art und den Umfang der Datenverarbeitung bei Zendesk. Weitere Informationen zum Datenschutz
bei Zendesk finden Sie hier.
3.1 ROBOTER HINZUFÜGEN
3.1.1 Sie können Ihrem Benutzerkonto einen Roboter-Staubsauger hinzufügen (z. B. Vorwerk
VR200/VR300). Sie Seriennummer wird verarbeitet, um eine eindeutige Identifikation und
Verbindung zum Gerät zu ermöglichen.
3.1.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch Vorwerk ist die Vertragserfüllung
gemäß Art. 6 Abs. 1(b) DSGVO.
3.2 MAPPING-FUNKTION
3.2.1 Die Mapping-Funktion für VR300 und VR7 ermöglicht die Erstellung von Kartendaten
durch den Roboter-Staubsauger mit Informationen über den Standort des Einsatzes (z. B. Zimmer,
Arbeitsschritte, Ladezeiten). Diese Informationen können in der Roboter-Cloud gespeichert, von
der App abgerufen und dort verarbeitet werden, um den Roboter zu steuern (z. B. je nach Modell
durch Zeichnung virtueller Grenzen oder „No-Go-Linien“ bzw. „No-Go-Zonen“ in bestimmten
Saugbereichen des Roboters). Der Zugriff auf diese Daten oder ihre Verarbeitung durch Vorwerk
dürfen nur auf Ihre Anfrage durch den Kundenservice erfolgen. Die App speichert die letzte Version
der Karte, bis sie von einer neueren überschrieben wird. Die Informationen aus den Karten werden
nicht mit anderen Informationen kombiniert und ermöglichen nicht die Identifizierung von Personen
in der Umgebung des Roboters.
3.2.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs.
1(b) DSGVO.
3.3 ROBOTER-STEUERUNG
3.3.1 Sie können die App verwenden, um den Roboter-Staubsauger zu steuern (z. B.
starten/anhalten/Saugbereiche festlegen). Zu diesem Zweck werden zwischen App und Gerät die
entsprechenden Befehle zusammen mit Authentifizierungsdaten übertragen. Apple/Google
speichern diese Daten nicht.
3.3.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs.
1(b) DSGVO.
3.4 OBJEKTERKENNUNG UND -VERMEIDUNG
3.4.1 Die Funktion der Objektvermeidung ist notwendig, um die beste Reinigungsroute für den
Roboter ohne Hindernisse zu definieren. Dazu verarbeiten wir eventuell die Bilder der
Roboterkamera sowie die Position des Objekts im Grundriss. Die Funktion zielt darauf ab, Objekte
(wie Kabel und Socken) und nicht Personen zu erkennen. Es kann jedoch vorkommen, dass
unbeabsichtigt Bilder von Personen aufgenommen werden, wenn sie sich in der Umgebung der
Roboterkamera befinden. Die Verarbeitung wird ausschließlich auf dem Roboter durchgeführt und
bezieht sich nur auf Echtzeitdaten, weshalb die Daten nicht gespeichert oder extern weitergegeben
werden.
3.4.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs.
1(b) DSGVO, mit Ausnahme der Verarbeitung von Bildern Dritter (z. B. Personen aus demselben
Haushalt), die gemäß Art. 6 Abs. 1(f) DSGVO auf Ihrem berechtigten Interesse an einer effektiven
Reinigungsroute beruht.
3.4.3 Sie können die Einstellungen jederzeit ändern und die Funktion der Objektvermeidung
deaktivieren bzw. aktivieren. Das Deaktivieren der Objektvermeidung kann sich negativ auf die
Effizienz des Reinigungsprozesses des Roboters auswirken.
Daten von Ihnen erheben und an den Kundenservice weitergeben, der von unserem lokalen
Partner, Vorwerk Austria GmbH & Co KG, bereitgestellt wird. Diese Daten umfassen alles von der
Behebung eines technischen Problems bis zur Informationsanfrage. Darüber hinaus erheben wir
folgende Informationen: Produkt, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
(abhängig von Ihrer bevorzugten Kontaktart). Die vorstehenden Daten werden genutzt, um
konkrete Kundenserviceanfragen zu erfüllen.
4.2 Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1(b)
DSGVO.
5.1 Sie können Ihr Benutzerkonto unter „Mein Profil“ jederzeit komplett löschen. Dies kann jedoch nur
durch Sie selbst vorgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Löschen des
Benutzerkontos Funktionen der App nicht länger verwenden werden können.
5.2 Darüber hinaus speichert Vorwerk Ihre Daten nur solange dies notwendig und zulässig ist. Nach
Erfüllung des vorgesehenen Zwecks oder nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
werden Ihre Daten sofort gelöscht.
6.1 Vorwerk International beauftragt Dritte (Dienstanbieter; Call-Center), die technische Infrastruktur
der App und die damit verbundenen Dienste bereitzustellen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre
personenbezogenen Daten nur auf unsere Anordnung und gemäß unseren Anweisungen. Diese
Dritten sind verpflichtet, Datenschutz zu gewährleisten und die Vertraulichkeit der Daten zu
wahren. Vorwerk ist für die Verarbeitung der Daten verantwortlich.
6.2 Darüber hinaus legen wir Ihre personenbezogenen Daten Dritten gegenüber nur offen, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 (1) Satz 1 (a) DSGVO abgegeben haben,
• es gemäß Art. 6 (1) Satz 1 (b) DSGVO gesetzlich zulässig und erforderlich ist, um eine
Vertragsbeziehung mit Ihnen zu erfüllen,
• es gemäß Art. 6 (1) Satz 1 (c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung gibt,
• die Offenlegung gemäß Art. 6 (1) Satz 1 (f) DSGVO für die Sicherung der legitimen
Unternehmensinteressen sowie für die Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist und es keinen Grund zur Annahme gibt, dass Sie bei der
Geheimhaltung Ihrer Daten ein überwiegendes, schützenswertes Recht haben.
6.3 Vorwerk behält sich das Recht vor, Ihre Daten an Dritte außerhalb der EU zu übermitteln, um
bestimmte Dienste zu erbringen. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen
Daten an Dritte außerhalb der EU nur weitergeleitet werden, wenn von der Europäischen
Kommission festgestellt wurde, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, oder wir mit
diesen Dritten Standardvertragsklauseln und weitere zusätzliche Maßnahmen abgeschlossen
haben.
7.1 Wenn personenbezogene Daten von uns über diese App erhoben oder verarbeitet werden, sind
Sie im Sinne der DSGVO eine betroffene Person. In diesem Fall haben Sie das Recht auf Auskunft
von uns (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Löschung (Art. 17
DSGVO), das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit
(Art. 20 DSGVO).
7.2 Da sich die Verarbeitung auf personenbezogene Daten bezieht, die nicht extern gespeichert oder
weitergegeben werden, finden die in den Art. 15 bis 20 (DSGVO) aufgeführten Rechte gemäß
o. g. Abschnitt 3.4 keine Anwendung.
7.3 Diese Rechte können durch Mitteilung an Vorwerk, z. B. per E-Mail an dpo@vorwerk.ch, ausgeübt
werden.
7.4 Sie haben zudem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
8.1 Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage legitimer Interessen gemäß Art.
6 (1) Satz 1 (f) DSGVO, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit es dafür Gründe gibt, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, oder der Einwand sich auf Direktwerbung bezieht.
8.2 Im Falle von Direktwerbung haben Sie auch ohne eine besondere Situation ein allgemeines Recht
auf Widerspruch.
8.3 Wenn Sie die oben genannten Rechte ausüben möchten oder weitere Informationen wünschen,
bieten wir Ihnen unter der folgenden E-Mail-Adresse unseren Support: dpo@vorwerk.ch
9.1 Wir schützen Ihre Privatsphäre und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich.
9.2 Um Manipulation, Verlust und missbräuchliche Verwendung Ihrer von uns gespeicherten Daten
zu verhindern, treffen wir umfangreiche technische und organisatorische
Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt
angepasst werden.
9.3 Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass es aufgrund der Beschaffenheit des Internets möglich
ist, dass die Regeln des Datenschutzes und die vorgenannten Sicherheitsmaßnahmen von
anderen Personen oder Organisationen, die nicht in unseren Verantwortungsbereich fallen,
möglicherweise nicht umfassend eingehalten werden.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, z. B. bei
Änderungen an der Datenverarbeitung. Im Falle einer Aktualisierung dieser
Datenschutzinformationen werden wir Sie auf angemessene Weise, z. B. über die App oder per
E-Mail, informieren.