0,0 % Sonderteilzahlung ab 1.000 € Warenwert für Kobold Produkte (nur bis 24.09.23). Sets entdecken
Beratung
Warenkorb
TM6 erleben
thermomix tm6 man woman kitchen

Thermomix® TM6

Einfach. Selbst. Gemacht.

thermomix zubehoer single tile tm6 reddot winner 2020

Warum du deinen Thermomix® TM6 lieben wirst:

  • Frische, leckere Gerichte sind schnell und einfach zubereitet
  • Tausende Rezepte mit Gelinggarantie sind direkt auf deinem Thermomix®
  • Ein echtes Multitalent mit zahlreichen Kochfunktionen und Modi
  • Immer für dich da: Exzellente Betreuung auch nach dem Kauf
     

1.399,00 €

inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
Lieferzeit 1-2 Wochen


Den musst du gesehen haben! Jetzt den TM6 live erleben, beraten lassen und vom aktuellen Angebot profitieren.

Unser aktuelles Thermomix® Angebot

Exklusiv nur bei deiner Repräsentantin oder deinem Repräsentanten!

Im Aktionszeitraum vom 28.08. - 01.10.2023 gibt es den Thermomix® TM6 in zwei exklusiven Paketen mit sensationeller 0,99 % Teilzahlung!**

Freu dich auf:

** Weitere Informationen und Hinweise zum aktuellen Thermomix® Aktionsangebot findest du über den Button "Mehr zum Angebot".

Dein persönlicher Service!

thermomix 5 sterne service collage
  • Den Thermomix® muss man am besten live erleben. Das Erlebniskochen bietet dir die Möglichkeit, vor Ort den Thermomix® hautnah kennenzulernen und individuell zu entdecken – so oft du magst.

  • Immer neue Rezepte: Finde im digitalen Rezept-Portal Cookidoo® und in unseren Kochbüchern immer wieder neue Lieblingsrezepte, die auf den Thermomix® abgestimmt sind und die Guided-Cooking-Funktion sowie Thermomix® Gelinggarantie mitbringen.

  • Tipps und Tricks rund um den Thermomix® erhältst du gemeinsam mit anderen Fans in unserem kostenlosen Thermomix® Kochkurs.

  • Online sowie offline bieten wir unseren Kunden Plattformen zum Austausch von Rezepten und Ideen. Lass dich inspirieren und profitiere von unserer Thermomix® Community.

  • Persönliche Betreuung – auch nachdem der Thermomix® bei dir Zuhause eingezogen ist.

Lust den Thermomix® TM6 mal live in Aktion zu sehen? Das geht ab jetzt bei einer Kochshow in teilnehmenden Vorwerk Stores. Jetzt informieren!

Unvergessliche Augenblicke

Thermomix® TM6: Das Multitalent für deine Küche.

Icon Erhitzen

Erhitzen

Röstaromen, angebratenes Fleisch und sensationelle Karamellgerichte sind ab sofort Teil deiner Thermomix® TM6 Kreationen.

Icon Sous vide garen

Sous-vide-Garen

Bislang hauptsächlich in der Profi-Küche zu finden. Werde Experte für Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse und Obst, sous-vide gegart mit deinem Thermomix® TM6.

Icon Slow cooking

Slow Cooking

Voll im Trend: Bereite zum Beispiel himmlisches Pulled Pork zu. Mit dem Slow-Cooking-Modus deines Thermomix® TM6.

icon fermentieren 6x4

Fermentieren

Wie wär’s mit selbstgemachtem probiotischem Joghurt? Der Fermentations-Modus des Thermomix® TM6 macht’s möglich!

Icon andicken

Andicken

Ein echtes Highlight ist der Modus "Andicken", denn mit diesem kannst du Saucen oder Puddings zubereiten. Das Ergebnis: klümpchenfreie, perfekt angedickte Saucen.

Icon Peeling 600x400

Peeler

Jetzt gibt es die Thermomix® Welle mit Peeler. Verknüpft mit dem Peeler-Modus, werden in nur wenigen Minuten Kartoffeln von ihrer Schale befreit – direkt im Thermomix® Mixtopf! 

Die Highlights deines Thermomix®

thermomix tm6 top feature 1 hero

Leckere Gerichte schnell und einfach zubereitet

thermomix tm6 top feature 1 feature 1
  • Genussmomente kreieren kann so einfach sein

  •  

Der Thermomix® TM6 ist dein perfekter Partner in der Küche: Er unterstützt dich beim Wiegen, Zerkleinern, Mixen, Emulgieren, Schlagen, Rühren, Mahlen, Kneten, Garen, Vermischen und noch vielem mehr. Dank des intuitiven, großzügigen Touchscreens kannst du die Rezepte ganz einfach Schritt für Schritt nachkochen und im Handumdrehen ein Drei-Gänge-Menü kreieren – mit Gelinggarantie und Spaß beim Kochen.

thermomix tm6 top feature 1 feature 2
  • Im Handumdrehen selbstgemacht

  •  

Auf mehreren Ebenen garen und Zeit sparen: Der Thermomix® TM6 ist ein wahres Multitalent und kann verschiedene Zutaten gleichzeitig auf unterschiedlichen Ebenen schonend garen. Du möchtest Reis kochen und nebenbei frisches Gemüse und Fisch dampfgaren? Der Thermomix® TM6 hat alles im Griff, während du deine Quality Time genießt.

thermomix tm6 top feature 1 feature 3
  • Ein Küchenhelfer für alles

  •  

Platzmangel in der Küche war gestern: Der Thermomix® TM6 ersetzt dank seiner vielfältigen Funktionen und dem robusten und ergonomischen Design die meisten anderen Küchengeräte. Mit anderen Worten: Selbst, wenn du dich in neue Koch-Abenteuer wagen möchtest, brauchst du kein Geld mehr für zusätzliche Spezialgeräte auszugeben. Mit Thermomix®  kannst du deine Geräte im Küchenschrank also getrost aussortieren.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
thermomix tm6 top feature 2 hero

Einfach selbstgemacht und immer ganz nach deinem Geschmack

thermomix tm6 top feature 2 feature 1
  • Für Genussmomente Zuhause

  •  

Mit dem Thermomix® TM6 ist es so einfach wie noch nie, selbstgemachte und gesunde Gerichte zuzubereiten. Denn du selbst hast es in der Hand, welche Zutaten in den Mixtopf wandern. Schluss mit versteckten Zusatzstoffen, ungesunden Fertiggerichten und zu großen Verpackungen mit wenig Inhalt. Das Ergebnis: Gesunde Genussmomente – für dich alleine oder gemeinsam mit deinen Liebsten.

thermomix tm6 top feature 2 feature 2
  • An erster Stelle: dein Geschmack

  •  

Du magst deine Kürbis-Suppe am liebsten mit einem Extra-Hauch Sahne? Bei gekochten Eiern willst du keine Kompromisse mehr machen? Mit dem Thermomix® TM6 kannst du jedes Gericht ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Du ernährst dich vegan, vegetarisch, laktosefrei, glutenfrei oder auf eine andere Art und Weise? Der Thermomix® TM6 passt sich deinem Geschmack an – für einzigartigen Kochgenuss ganz nach deinen Bedürfnissen!

thermomix tm6 top feature 2 feature 3
  • Gut für dich und deine Haushaltskasse

  •  

Gesundes und leckeres Essen muss nicht immer teuer sein. Mit dem Thermomix® TM6 werden aus deinen Mahlzeiten Zuhause ganz einfach und schnell kulinarische Genussmomente – denn selbst gemacht schont auch den Geldbeutel.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
thermomix tm6 top feature 3 hero

Grenzenlose Inspiration

thermomix tm6 top feature 3 feature 1
  • Rezept-Vielfalt für mehr Kochspaß

  •  

Das Rezept-Portal Cookidoo® mit weltweit über 80.000 Rezepten in verschiedenen Sprachen und mit Gelinggarantie ist im Thermomix® TM6 direkt integriert. Dadurch kannst du noch einfacher Rezepte finden und Zeit bei der Essensplanung sparen. Ob vom intuitiven Touchscreen deines Thermomix® TM6 oder deinen Mobilgeräten aus: Finde auf Cookidoo® genau das, worauf du Lust hast – vielleicht deinen Lieblingsklassiker oder doch eher ein exotisches Gericht vom anderen Ende der Welt? Suche Rezepte nach Zutaten aus deinem Kühlschrank oder nach speziellen Ernährungsformen. Und das Beste: Cookidoo® wächst ständig und hält immer neue Ideen für dich zum Ausprobieren und Genießen bereit.

thermomix tm6 top feature 3 feature 2
  • Dein Multitalent für unbegrenzte Möglichkeiten

  •  

Der Thermomix® TM6 passt sich deinen Bedürfnissen noch besser als seine Vorgänger an – daran haben wir in den letzten Jahren mit unseren Ingenieuren intensiv gearbeitet. Die intelligente und innovative Küchenmaschine hat nun noch mehr Kochfunktionen, wie Sous-vide-Garen, Slow Cooking, Anbraten und Karamellisieren. Für mehr Abwechslung in deiner Küche und auf dem Teller – selbst für höchste Ansprüche.

thermomix tm6 top feature 3 feature 3
  • Smart@heart

  •  

Genau wie deine Koch-Experimente immer besser werden, lernt auch der Thermomix® TM6 dazu und macht das Kochen für dich dank Software-Updates noch komfortabler und  einfacher. Neue Funktionen und Modi lassen sich einfach updaten, so wird dein Thermomix® mit der Zeit besser und besser.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unsere Thermomix® Awards

thermomix award aem gedeaw2020
thermomix award aem inlica2020
thermomix award aem plusx2019

Der Thermomix® gewinnt Awards und Testsiege und überzeugt Kunden, Starköche und Fachjurys. 

thermomix tm6 badge cookiedoo direkt integriert

Der Thermomix® TM6:
So einfach und so lecker

Mit dem Thermomix® TM6 wird Kochen zum Kinderspiel. Denn der Thermomix® TM6 ist einfach und intuitiv zu bedienen und so entwickelt, dass du im Handumdrehen leckere Gerichte auf den Tisch bringst, ganz gleich, ob du Kochanfänger oder bereits Koch-Profi bist. Und das Beste: Mit dem integrierten Rezept-Portal Cookidoo® hast du Zugang zu tausenden Thermomix® Rezepten – direkt von deinem Thermomix® TM6 aus. Wie gewohnt erwartet dich beim Thermomix® TM6 unser 5-Sterne-Service: Unsere passionierten Repräsentantinnen und Repräsentanten begleiten dein Thermomix® Erlebnis vom ersten Kennenlernen bis hin zum Einzug unseres Multitalents in dein Zuhause. Und selbst darüber hinaus steht dir editimmer mit Rat und Tat sowie wertvollen Tipps und Tricks zur Seite.

Der Thermomix® kostet 1.399 €.

Im Basis-Paket erhältst du den Thermomix® TM6 inklusive:

  • Basis-Kochbuch "Einfach. Selbst. Gemacht.",
  • 6 Monate freien Zugriff auf das Thermomix® Rezept-Portal Cookidoo®.


Das gibt's für dich kostenfrei dazu:

  • Teilnahme an einem Thermomix® Kochkurs,
  • 1 Ausgabe des THERMOMIX® Magazins,
  • Willkommens-Service durch deine Repräsentantin oder deinen Repräsentant.

Im Basis-Paket sind die Bestandteile der aktuellen Thermomix® Kampagne nicht enthalten.

Unser Multitalent

Unser Multitalent mit all seinen Funktionen lernst du bei einer unverbindlichen Küchenparty kennen und kochst gemeinsam mit Freunden und deiner persönlichen Thermomix® Repräsentantin oder deinem Repräsentant. Anschließend genießt ihr gemeinsam das Menü aus dem Thermomix® TM6. So ist leckeres Essen ganz einfach selbst gemacht.

Bist du vom Thermomix® TM6 überzeugt? Dann kannst du nach deinem Erlebniskochen den Thermomix® bei deiner Repräsentantin oder deinem Repräsentant kaufen und schon bald zieht das Multitalent bei dir Zuhause ein. Und auch in Zukunft bleibt deine Repräsentantin oder Repräsentant Ansprechpartner für alle Fragen rund um deinen Thermomix®.

Ein geniales Zubehör für deinen Thermomix®!

Der Thermomix® ist der absolute Star in der Küche. Mit dem Thermomix Friend® gibt es nun ein geniales Zubehör für deinen Thermomix®, das ihn ideal ergänzt und für noch mehr Kochkomfort und Flexibilität sorgt.

Häufige Fragen

Allgemein

Um die Seriennummer deines Thermomix® TM6 zu überprüfen, öffne einfach im Display die Liste der Optionen, indem du die "Einstellungen" auf dem Display antippst. Berühre die letzte Option 'Thermomix® Version & Update', um zur Seriennummer zu gelangen. Das gleiche Menü enthält auch Informationen über die auf dem Gerät enthaltene Softwareversion.

Übrigens: Du findest die Seriennummer auch auf dem Typenschild auf der Unterseite des Thermomix®.

Ein Erlebniskochen zu buchen ist der beste Weg, den Thermomix® zu entdecken.

Bei einem Erlebniskochen wird der Thermomix® von einer unserer Repräsentantinnen gezeigt. Dabei kannst du alle Funktionen des Thermomix® für die Zubereitung verschiedener köstlicher Gerichte kennenlernen. Im Anschluss haben du und deine Gäste die Möglichkeit, Kostproben aus dem Thermomix® zu genießen, während ihr nützliche Tipps und Tricks im Umgang mit dem Gerät erhaltet.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit, einen der zahlreichen Basis-Kochkurse zu besuchen. Kontaktiere dafür einfach deine persönliche Repräsentantin und buche eine Vorführung deiner Wahl

Neben den genannten Möglichkeiten, ist der Thermomix® von Vorwerk auch auf zahlreichen Messen in ganz Deutschland vertreten. Alle Termine findest du auf unserer Website. Auch in unseren Vorwerk Stores kannst du den Thermomix® kennenlernen.

Sicherheit steht bei jedem Vorwerk Produkt an erster Stelle. Die Produktsicherheit des Thermomix® TM6 kann jedoch nur gewährleistet werden, wenn du die folgenden Anweisungen beachtest. Lies dir bitte auch die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.

Für eine einfache Bedienung empfiehlt es sich, den Thermomix® TM6 stets am selben Ort in der Küche zu positionieren. Stelle sicher, dass du deinen Thermomix® TM6 auf einer sauberen, stabilen und ebenen Oberfläche platzierst, sodass dieser nicht verrutschen kann.
Vergewissere dich, dass die Lüftungsöffnung auf der Rückseite des Geräts stets sauber ist (frei von Fett, Spritzern etc.).
Entferne die Schutzfolie vom Display und von den Verriegelungsarmen.
Ziehe das Netzkabel vorsichtig aus dem Gehäuse des Thermomix® TM6 und verbinde ihn mit einer Steckdose (220–240 V).
Du kannst die benötigte Kabellänge bis zu 1 Meter frei auswählen. Solltest du nicht die volle Länge des Netzkabels benötigen, kann dieses im Thermomix® TM6 verstaut werden. Stelle den Thermomix® nicht auf das Netzkabel. Das Gerät hat sonst keinen stabilen Stand.

Informationen zur Version deines Gerätes und der entspechenden Software findest du unter „Thermomix Version & Update“ in den Menüeinstellungen deines Thermomix®.

Dein Thermomix® TM6 erhält automatisch ein Update, sobald es verfügbar ist. Du kannst jedoch auch aktiv nach Updates suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, wirst du von deinem Thermomix® benachrichtigt: Du kannst dann „Update installieren“ auswählen.

Bitte beachte, dass sich der Thermomix® TM6 während des Updates mehrmals aus- und wieder einschalten kann.
Trenne den Thermomix® TM6 nicht vom Stromnetz, während das Update heruntergeladen und installiert wird.
Bevor ein Update bereitgestellt wird, kannst du dich in unserem Helpcenter über die jeweils neuen Funktionen und Korrekturen informieren.

Der Thermomix® TM6 funktioniert auch ohne eine Internetverbindung. Du benötigst jedoch Internet, um Zugang zu Cookidoo® zu haben. Sobald du deinen TM6 mit Cookidoo® verbindest, erhältst du Zugang zum Wochenplaner, deiner Merkliste und eigenen Rezeptlisten.

Du kannst ein WLAN-Netzwerk einrichten

Hauptmenü am Thermomix® TM6 > Einstellungen > WLAN auswählen.
WLAN durch Tippen auf den Schieberegler auf der rechten Seite aktivieren. Der Schieberegler ist nun grün und bewegt sich von links nach rechts. Alle verfügbaren WLAN-Netzwerke inkl. Status (offen oder gesichert) werden angezeigt.
Wähle das WLAN-Netzwerk, mit dem du deinen Thermomix® TM6 verbinden möchtest und wähle dieses auf dem Display deines Thermomix® TM6 aus.
Gib das Passwort für das ausgewählte WLAN-Netzwerk ein und tippe auf Verbinden. In der Liste der WLAN-Netzwerke ändert sich der Status des ausgewählten WLAN-Netzwerks in "Verbinden". Wenn sich der Thermomix® TM6 erfolgreich mit dem WLAN-Netzwerk verbunden hat, ändert sich der Status des WLAN-Netzwerks auf "Verbunden" und neben dem verbundenen Netzwerk erscheint ein grünes Häkchen.

So kannst du ein Netzwerk entfernen

Wenn du deinen Thermomix® TM6 bereits mit einem WLAN-Netzwerk verbunden hast und dieses löschen möchtest, gehe wie folgt vor:

Hauptmenü am Thermomix® TM6 > Einstellungen > WLAN auswählen. Wenn WLAN bereits aktiviert ist, erscheint eine Liste aller verfügbaren WLAN-Netzwerke, einschließlich des Netzwerks, mit dem dein Thermomix® TM6 verbunden ist. Das verbundene Netzwerk ist durch ein grünes Häkchen gekennzeichnet.
Wähle das WLAN-Netzwerk aus, mit dem dein Thermomix® TM6 verbunden ist. Der nächste Bildschirm zeigt alle Details zu diesem Netzwerk.
Auf "Netzwerk entfernen" tippen. Dadurch wird die Verbindung zwischen deinem Thermomix® TM6 und dem WLAN-Netzwerk gelöscht. Alle verfügbaren WLAN-Netzwerke inkl. Status (offen oder gesichert) werden angezeigt. Das Netzwerk, das du entfernt hast, taucht in der Liste nicht mehr auf.

So verbindest du den Thermomix® TM6 mit WPS

Einstellungen > WLAN auswählen.
WLAN durch Tippen auf den Schieberegler auf der rechten Seite aktivieren. Der Schieberegler ist nun grün und bewegt sich von links nach rechts. Alle verfügbaren WLAN-Netzwerke inkl. Status (offen oder gesichert) werden angezeigt.
Nach unten scrollen und "Mit WPS verbinden" bestätigen. Auf dem nächsten Bildschirm wirst du aufgefordert, die WPS-Taste auf deinem Router zu drücken.
Drücke die WPS-Taste auf deinem Router. Das Netzwerk, mit dem dein Thermomix® TM6 über WPS verbunden ist, erscheint in der Liste der WLAN-Netzwerke mit dem Status Verbunden.


Tipp:

Bitte beachte, dass die Verbindung des TM6 von der Internetgeschwindigkeit, der Entfernung zum WLAN-Router (Stärke des Signals), der Anzahl der angeschlossenen Geräte im Netzwerk oder der Firmware-Version auf dem Router abhängen kann. (Es wurden z. B. einige Probleme mit der Netgear WG102 gemeldet.)

Um zu überprüfen, ob das Problem mit deinem Router zusammenhängt, verbinde den TM6 mit einem Hotspot von deinem Smartphone aus.

Thermomix® TM6 Zubehör wie Mixmesser und Mixtopf sind nicht mit dem Thermomix® TM5 kompatibel und andersherum. Die Mixtöpfe beider Geräte können zwar in den jeweils anderen Thermomix® eingesetzt werden, du kannst mit dieser Kombination allerdings nicht kochen und erhältst eine entsprechende Meldung auf dem Display des Thermomix®.

Es gilt somit:
- der Spritzschutz des Thermomix® TM6 ist nicht kompatibel mit dem Thermomix® TM5.
- der Spritzschutz ist nur zu verwenden, wenn es das spezifischen Rezept des Thermomix® TM6 angibt.
- der Messbecher, Gareinsatz, Mixtopfdeckel, Rühraufsatz ("Schmetterling") und Varoma® können jeweils sowohl für den Thermomix® TM5 als auch für den TM6 verwendet werden.

Wir haben sowohl für den Thermomix® TM6 als auch für die Thermomix® Modelle TM5 und TM31 UV-beständige Materialien gewählt.  Dadurch werden die Kunststoffteile bei sachgemäßer Nutzung nicht spröde, auch nicht bei intensiver UV-Einstrahlung

Grundsätzlich kann es bei langanhaltender, intensiver UV-Licht-Einstrahlung jedoch bei Kunststoffteilen immer zu leichten Farbveränderungen in Vergleich zum neuen Produkt kommen – so auch beim Thermomix®.

Wenn der neue Thermomix® bei dir zu Hause ankommt, entferne die Schutzfolie von der Anzeige und den Verriegelungsarmen.  Wenn du die Schutzfolie auf dem Display belässt, kann sich dies auf die Druckempfindlichkeit des Touchscreens auswirken.  Falls du die Schutzfolie auf dem Display entfernt hast und der Touchscreen nicht oder nur langsam reagiert, starte bitte deinen Thermomix® neu.

Um Energie zu sparen, schaltet sich der Thermomix® TM6 bei Nichtgebrauch nach 15 Minuten automatisch ab.  In den letzten 30 Sekunden erscheint eine Meldung, die dir die Möglichkeit gibt, das automatische Abschalten zu beenden, indem du auf das Display tippst oder den Wähler drehst. Ganz abschalten kannst du diese Funktion aber nicht.

Nachdem du ein Rezept am Thermomix® TM6 ausgewählt hast, scrolle nach unten. So kannst du alle Informationen (Zutaten, Schritte) sehen.

Du kannst den Spatel verwenden, um Zutaten in den Mixtopf zu schieben oder um den Mixtopf zu leeren.

Der Spatel ist zudem das einzige Zubehörteil, das du zum Mischen oder Umrühren von Lebensmitteln im Mixtopf verwenden darfst, während der Motor läuft.

Führe dazu den Spatel von oben durch die Öffnung im Mixtopfdeckel in den Topf ein. Der Sicherheitskragen sorgt dafür, dass der Spatel nicht in das Mixmesser gerät. Somit kannst du den Spatel beim Kochen, Rühren und Zerkleinern verwenden.

Bitte beachte, dass du nicht die Messerklingen berühren solltest, wenn du Lebensmitteln mithilfe des Spatels aus dem Mixtopf entnimmst. Andernfalls könnte die Spitze des Spatels - bei Kontakt mit der scharfen Seite des Mixmesser - beschädigt werden.

Mit dem Haken am Spatel kannst du zudem den heißen Gareinsatz sicher aus dem Mixtopf entfernen. Hake dazu den Spatel in der Öffnung am Gareinsatz ein. Vergewissere dich, dass der Spatel korrekt eingehakt ist. Verwende den Griff des Spatels, um den heißen Gareinsatz aus dem Mixtopf zu entfernen. Anschließend kannst du den heißen Gareinsatz z.B. ins Spülbecken befördern, um das restliche Wasser aus dem Mixtopf abzugießen. Du kannst den Spatel entfernen, indem du den Haken in der Öffnung am Gareinsatz löst.

Einmal mit dem Thermomix® vertraut, kannst du mit ihm eigene Kreationen zubereiten und schon vorhandene Rezepte, zum Beispiel aus dem Familienfundus, umsetzen.  Tipps und Tricks zum Wandeln regulärer Rezepte in für den Thermomix® geeignete Rezepte, erhältst du bei deiner Repräsentantin sowie in der Thermomix® Rezeptwelt, unserem kostenlosen Internet-Forum.

Wenn der Thermomix® eingeschaltet ist, erscheint die Leuchtanzeige:

- bei einer Temperatur unter 50°C in grün,
- bei einer Temperatur über 50°C in rot.
- bei einem Wechsel von heißen zu kalten Temperaturen oder umgekehrt während der Zubereitung, erfolgt der Wechsel der Farbe in der Leuchtanzeige etwas später (von rot nach grün bei 45°C, von grün nach rot bei 55°C).

Zudem kannst du an der Leuchtanzeige ablesen, ob die Verriegelungsarme geschlossen sind. Sind sie offen, leuchtet die Anzeige konstant. Bei geschlossenen Verriegelungsarmen pulsiert die Anzeige.

Für den Thermomix® kommen nur ausgesuchte Materialien von höchster Qualität zum Einsatz. Das Gehäuse des Thermomix® TM5 und TM6 wird aus hochwertigem Kunststoff hergestellt. Der Mixtopf und das Mixmesser sind aus hochwertigem Edelstahl.

Generell sind alle Teile des Thermomix® (TM5, TM6 und TM31) frei von schädlichen Weichmachern wie Phthalaten.

Seit 2015 verwenden wir auch kein Polycarbonat mehr für Lebensmittelkontaktbauteile, so dass sie auch alle Bisphenol A-frei sind.

Der Messbecher des Thermomix® TM5 besteht aus Polyethersulfon (PES). Dieses Material wird z.B. auch für die Herstellung von Babyflaschen verwendet. Es enthält Bisphenol S, die gesetzlichen Grenzwerte werden aber um ein Vielfaches unterschritten, so dass die Exposition äußerst gering ist.

Als Ersatz für den Messbecher des Thermomix® TM5 kann der Messbecher des Thermomix® TM6 bestellt werden, der aus PBT und Silikon gefertigt ist und weder BPA noch BPS enthält.

Seit dem 1. Januar 2015 wird der Varoma®-Deckel aus einem speziellen, transparenten Polyamid hergestellt. Es ist absolut sicher und enthält kein Bisphenol A und S.

Selbstverständlich entsprechen alle verwendeten Materialien der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) und die Thermomix® Modelle tragen die CE-Kennzeichnung, die die Einhaltung europäischer Standards bestätigt.

Der Thermomix® arbeitet in nahezu allen Betriebsarten sehr leise. Bei der Zerkleinerung von harten Lebensmitteln wie Getreidekörnern, Eis oder gefrorenen Früchten kann es jedoch kurzzeitig zu einer erhöhten Geräuschbildung kommen. Diese ist vergleichbar mit Getreidemühlen, jedoch schon nach wenigen Sekunden deutlich geringer oder vorbei.

Um die Vorteile der Zerkleinerung zu zeigen und gleichzeitig die Geräuschentwicklung zu demonstrieren, wird die Zerkleinerung von Getreidekörnern bei unseren Erlebniskochen vorgeführt.

Die Transportsicherung ermöglicht es dir, den Mixtopf und den Gareinsatz mit Hilfe der Verriegelungsarme zu fixieren, wenn du den Thermomix® transportieren musst. Stelle sicher, dass der Mixtopf und Gareinsatz korrekt im Grundgerät eingesetzt sind.
Wähle im Hauptmenü -> Transportsicherung und aktiviere diese. Der Verriegelungsmechanismus ist aktiviert. Du kannst deinen Thermomix® TM6 nun ausschalten und sicher transportieren.

Wenn du einen Thermomix® verschenken möchtest, gib bei der Bestellung nicht die E-Mail-Adresse des/der Beschenkten an, da bei Lieferung eine Versandbenachrichtigung generiert wird.

Das Design des Thermomix® TM6 ermöglicht es dir, das Gerät ganz einfach mit Hilfe des Tragegriffs zu transportieren.  Darüber hinaus ist der Thermomix® TM6 so konzipiert, dass er gleichermaßen für Rechts- sowie Linkshänder geeignet ist.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Funktionen

Du wirst staunen, was du mit dem Thermomix® TM6 alles in der Küche zaubern kannst! Koche noch intuitiver, müheloser, kreativer und bedienungssicherer und serviere deiner Familie und Freunden noch schmackhaftere Mahlzeiten mit weniger Aufwand.

Die neue Generation des Thermomix® bietet personalisierte Empfehlungen und Inspirationen. Das Rezept-Portal Cookidoo® ist nun direkt im Thermomix® TM6 integriert, lässt sich über das vergrößerte, hochauflösende Display bedienen und sorgt mit über 50.000 internationalen Rezepten für pure Inspiration.

Mit dem Entdecken der zahlreichen Funktionen deines Thermomix® TM6, begibst du dich auf eine großartige kulinarische Reise – Frittieren gehört jedoch nicht dazu. Der TM6 wird nicht heiß genug, um etwas darin frittieren zu können. Bitte probiere es aus Sicherheitsgründen auch nicht aus.

Nein, dies ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Der Thermomix® misst im Guided-Cooking kontinuierlich u.a. Menge, Gewicht und den Temperaturverlauf der Zutaten im Mixtopf und vergleicht diese mit den im ausgewählten Rezept hinterlegten Angaben. So ist es uns möglich, Sicherheitsrisiken, die durch eine ungünstige Kombination verschiedener Funktionen und unterschiedlicher Zutatenmengen entstehen können, von vornherein auszuschließen – was beim manuellen Kochen so nicht möglich wäre.

Aus diesem Grund ist Varoma die höchste Temperatur für manuelles Kochen.

Kontrolliertes Erhitzen:

  • Varoma für Dampfgaren
  • 120 °C (zum Dünsten)
  • Anbratfunktion mit höchsten Temperaturen über Guided-Cooking Rezepte für den Thermomix® TM6
  • präzises, geregeltes Erhitzen bei 80 und 100 °C (zum Andicken von Saucen und Desserts)
  • niedrigste Temperatur: 37 °C
  • Zwischentemperaturen in 5 °C Schritten bis 98 °C

Ja, das ist möglich.

Wenn du auf das Feld mit den drei Punkten neben dem „Weiter“-Feld tippst, kannst du „Rezeptdetails“ auswählen und gelangst zu einer Übersicht mit allen Schritten des aktuellen Rezepts (scrolle nach unten, um jeden einzelnen Schritt ansehen zu können). Wenn du auf einen Rezeptschritt in der Übersicht klickst, gelangst du danach zu deinem aktuellen Schritt zurück.

Der Verschlussmechanismus deines Thermomix® TM6 stoppt schon bei kleinen Widerständen und öffnet sich erneut. Deshalb ist es zum Beispiel nicht möglich, sich die Finger im Verschlussmechanismus zu klemmen. Ungeachtet dessen, solltest du die sich bewegenden Verriegelungsarme aber bitte nicht berühren und auch keine Kinder unbeaufsichtigt mit dem Gerät arbeiten lassen.

Nein, der Thermomix® TM6 verfügt über kein Induktionssystem, bietet dafür jedoch etwas noch viel Besseres – ein integriertes direktes Heizsystem. Das integrierte direkte Heizsystem funktioniert ohne Energieverlust und gibt keinerlei elektromagnetische Strahlung ab.

Der Thermomix® TM6 ist kein Backofen und hat auch keine (Brot-)Backfunktion. Du kannst mit deinem Thermomix® aber schnell und einfach unterschiedlichste Teigarten – zum anschließenden Backen – zubereiten.

Das Wiegen während des Kochvorgangs ist möglich. Vergewissere dich jedoch, dass der Motor auf Stufe 4 oder niedriger eingestellt ist. Wiege die Zutaten ausschließlich, wenn sich das Mixmesser nur langsam dreht und sich keine Masse mit groben Stücken im Mixtopf befindet. Das Schleudern gröberer Stücke kann die Sensibilität der Waage beeinträchtigen.

Für noch mehr Sicherheit ist der Gareinsatz des Thermomix® TM6 mit einem Deckel versehen. Dadurch wird ein Überfüllen des Gareinsatzes verhindert, der zu Schäden am Gerät führen kann – beispielsweise an den Verriegelungsarmen, wenn der Deckel beim Kochen nach oben gedrückt wird. Er ist fest mit dem Einsatz verbunden und darf zu keinem Zeitpunkt entfernt werden.

Alle Einzelteile können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Lege Kunststoffteile, insbesondere den Mixtopfdeckel, nur lose in den oberen Spülmaschinenkorb, um Verformungen durch erhöhte Hitzeeinwirkung und Druck von darüber gelagerten Gegenständen zu vermeiden.

An einigen Kunststoffteilen kann es zu Verfärbungen - zum Beispiel durch Gewürze - kommen. Diese beeinträchtigen weder deine Gesundheit noch die Funktionstüchtigkeit der Geräteteile.

Es empfiehlt sich, alle Teile des Thermomix® TM6 nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen.

Durch tippen auf das Linkslauf-Symbol im Wählkreis für die Rührstufe kannst du den Linkslauf des Mixmessers aktivieren.

Die Änderung der Drehrichtung des Mixmessers ist in jeder Geschwindigkeitseinstellung möglich. Der Linkslauf dient bei niedriger Geschwindigkeit zum besonders schonenden Rühren von empfindlichen Lebensmitteln, die nicht zerkleinert werden sollen.

Berühre das Linkslauf-Symbol, um die Richtung des Mixmessers von Rechts- (im Uhrzeigersinn) auf Linkslauf (gegen den Uhrzeigersinn) zu ändern. Der Betrieb gegen den Uhrzeigersinn wird durch das entsprechende Symbol im Wählkreis auf der Geschwindigkeitsanzeige angegeben.
Um zum Rechtslauf zurückzukehren, berühre einfach das Symbol noch einmal oder warte, bis die vorgegebene Zeit abgelaufen ist und die Drehrichtung automatisch auf Rechtslauf zurückgesetzt wird.

Wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Produkte besser zu machen und optimalen Service zu bieten. Deshalb präsentieren wir hier die neuesten Updates für den Thermomix®, die dir über Over-the-Air zugänglich sind. Bestätige dazu einfach die Update-Installation auf dem Display deines Thermomix® TM6, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Was ist neu im Thermomix® TM6 Update 1.6?

  • Verbesserte Spracheingabe für Chinesisch dank Pinyin-Eingabemethode Ab sofort hast du die Möglichkeit, per Tastendruck zwischen der Pinyin-Umschrift für Chinesisch, der numerischen und der lateinischen Eingabe zu wählen. Du musst nur auf die Taste 123/? drücken und schon kannst du zwischen den verschiedenen Eingabemethoden hin- und herspringen.
  • Vereinfachte Navigation und bessere WLAN-Verbindung. Wir haben die Navigation und Konnektivität weiter verbessert.
  • Die Anzahl der Rezepte ist sichtbar. In der Unterzeile kannst du sehen, wie viele Rezepte du in persönlichen und gespeicherten Sammlungen gespeichert hast.
  • Die Gitteransicht wurde durch die Listenansicht ersetzt. Du kannst die erstellten und gespeicherten Sammlungen in einer praktischen Listenansicht sehen, die dem Cookidoo-Webdesign folgt.

Was ist neu im Thermomix® TM6 Update 1.5?

  • Einige Verbesserungen der Benutzeroberfläche
  • Verbesserung der allgemeinen Erlebnisqualität
  • Verbesserung der WLAN-/Wi-Fi-Konnektivität
  • Verbessert die Online-Konnektivität des Thermomix®.

Was ist neu im Thermomix® TM6 Update 1.4?

  • Vielseitige Verbesserungen
  • Allgemeine Verbesserung der Stabilität.
  • Neue Funktionen für dein Gerät
  • Mit dem manuellen Kochen kannst du nun beim Pürieren verschiedene Geschwindigkeiten wählen und damit noch sanftere Ergebnisse erzielen.
  • Die neuen Geschwindigkeiten im Pürier-Modus sind: 6 / 6.5 / 7 / 7.5 / 8

Was ist neu im Thermomix® TM6 Update 1.3?

  • Optimierung der Bedienoberfläche, die den Thermomix® noch benutzerfreundlicher macht
  • Bessere Konnektivität und eine noch sichere WLAN-Verbindung
  • Immer die aktuellen Rezeptversionen des Abonnements auf dem Gerät haben und mit dem Thermomix® auf dem Laufenden bleiben, indem du mindestens einmal alle 30 Tage daran erinnert wirst, dich mit dem Netzwerk zu verbinden.

Wische auf dem Home-Bildschirm von rechts nach links, um zu den Modi zu gelangen. Hier kannst du die gewünschten Modi auswählen. Die Modi können „online“ wie „offline“ genutzt werden. Über Software Updates erhältst du immer wieder neue Modi, deshalb ist es wichtig, Updates zu installieren.

Eine Auswahl vorhandener Modi:

  • Andicken: In diesem Modus kannst du Vanillepudding, Bechamel und andere Saucen mit Eiern, Eigelb oder Mehl eindicken.
  • Reis kochen: Der Modus bietet dir die Möglichkeit, viele Reissorten oder Getreide zu garen, bis zu 500 g, einfach auf Knopfdruck.
  • Waage: Wiegt in 1-Gramm-Schritten.
  • Teig: Bereite alle Arten von Teig schnell und einfach vor. Dadurch hat der Teig eine großartige Konsistenz und wird so glatt wie nie.
  • Turbo: Zerkleinern wie ein Küchenchef mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 10.700 Umdrehungen pro Minute.
  • Vorspülen: Voreingestellt für bis zu 5 Minuten, besonders geeignet für das Vorspülen nach dem Kochen bei hohen Temperaturen, wie beim Anbraten von Fleisch.
  • Erhitzen: Heize das Wasser auf bis zu 37–100°C, um Tee zu kochen, Babyflaschen zu erwärmen oder Nudeln zu kochen.
  • Pürieren: Mit dieser Funktion zauberst du leckere Pürees, Suppen und Smoothies.
  • Slow Cooking: Eine sanftere Methode für das Kochen von Gerichten, die langsamer zubereitet werden.
  • Fermentieren: Dieser Modus kann verwendet werden, um Joghurt herzustellen oder einen Hefeteig gehen zu lassen.
  • Sous-vide: Diese Methode sorgt für besonders zartes Fleisch, Fisch und Gemüse.

Der Modus "Vorspülen" benötigt bis zu 5 Minuten, da er automatisch die Wassermenge und Temperatur kontrolliert. Die genaue Zeit des Modus ist somit abhängig von der Starttemperatur. Besonders hilfreich ist dieser Modus im Anschluss an Karamell-Rezepte. So verhinderst du das schnelle Aushärten des Karamells am Mixmesser.

Varoma ist eine spezielle Einstellung zum Dampfgaren sowie zum Dünsten bestimmter Zutaten. Du kannst die Heizstufe Varoma am Display über die Temperaturauswahl einstellen. Die höchste Heizstufe - Varoma - beträgt 120 °C. Dabei hängt die genaue Temperatur von den verwendeten Zutaten ab.

Vergiss' nicht, dass bei der Varoma Funktion 250 ml Wasser bzw. andere Flüssigkeiten auf Wasserbasis innerhalb von 15 Minuten verdampfen.

Die höchstmögliche Messereschwindigkeit beim Dampfgaren ist Stufe 6. Die Heizfunktion schaltet sich aus Sicherheitsgründen ab Stufe 6.5 automatisch ab.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cookidoo®

Deine persönliche Bibliothek mit gekennzeichneten Rezepten und Kollektionen in deinem Cookidoo® Konto bleibt nach Ablauf deines Abonnements 30 Tage lang bestehen. Alle Rezepte, die dir nur während des Abos zur Verfügung standen, werden anschließend „ausgegraut“/gesperrt und sind nicht länger verfügbar.

Du kannst weiterhin köstliche Mahlzeiten zubereiten, indem du alle Rezepte, Kollektionen, Kochbücher und aktivierte Rezept-Chips, die du bereits gekauft hast, verwenden kannst – diese findest du unter „Meine Käufe“ in deinem Cookdioo® Konto.

Nach Ablauf der 30 Tage musst du das Gerät mit Cookidoo® verbinden und am TM6 bestätigen, dass du über ein gültiges Abo verfügst.

Wenn du auf dem Thermomix® TM6 zwischen Cookidoo® Konten wechseln möchtest, musst du den TM6 von deinem Cookidoo® Konto trennen. Dadurch werden alle Rezepte deiner Merkliste und Rezeptlisten deines Profils vom Thermomix® TM6 gelöscht. Anschließend kannst du dich mit einem anderen Konto anmelden.

Immer wenn du zwischen verschiedenen Konten wechseln möchtest, musst du den Thermomix® TM6 aus dem aktiven Konto entfernen und kannst dich anschließend mit einem anderen Konto anmelden.

Die Integration von Cookidoo® in den Thermomix® TM6 ermöglicht eine personalisierte Ernährungsplanung und die Guided-Cooking-Funktion. Diese macht die Zubereitung der Speisen noch komfortabler, indem du Schritt für Schritt durch die Rezepte geführt wirst -- und das alles direkt auf dem großen 6,8-Zoll-Display!

Das Thermomix® Rezept-Portal Cookidoo® bietet dir auch ein großartiges Erlebnis auf dem Smartphone: über die Cookidoo®-App, auf deinem Computer (über das Internet) und auf deinem Thermomix®.

Fragen zum Kauf

Bei einer Vorführung, einem sogenannten Erlebniskochen, kannst du den Thermomix® durch eine unserer Repräsentantinnen oder Repräsentanten kennenlernen. Dabei lernst du nicht nur alle Funktionen des Thermomix® kennen, sondern darfst auch kleine Leckerbissen verköstigen und den Thermomix® ausprobieren - ein echtes "live erleben". Im Anschluss hast du die Möglichkeit, den Thermomix® zu bestellen. Hier findest du deine persönliche Repräsentantin oder deinen persönlichen Repräsentant.

Alternativ kannst du den Thermomix® auch in unserem Online-Shop bestellen.

Neben den genannten Möglichkeiten, ist der Thermomix® von Vorwerk auch auf zahlreichen Messen in ganz Deutschland vertreten. Alle Termine findest du auf unserer Website.

Darüber hinaus kannst du den Thermomix® natürlich auch in unseren Vorwerk Stores kennenlernen.

Wir sind und bleiben ein Direktvertriebsunternehmen.

Wir haben für unsere Thermomix Repräsentantinnen und Repräsentanten ein ergänzendes neues Angebot geschaffen, damit sie ihren persönlichen Service um eine digitale und dennoch individuelle Möglichkeit erweitern können: Auf der Thermomix® MySite dreht sich alles um die persönliche Beratung – zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, den Thermomix® im Basis-Paket alternativ auch digital zu bestellen. Der gewohnte Vorwerk Service wird dabei selbstverständlich weiterhin angeboten – mit einer individuell zugeschnittenen Produktvorführung, dem neuen kostenfreien Willkommens-Service.

Online kannst du aus folgenden Zahlarten wählen:

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Klarna Sofortüberweisung
  • Rechnung (Bonität vorausgesetzt)

Wähle einfach die für dich passende Methode am Ende des Bestellvorgangs aus. Daraufhin erhälst du sowohl auf der Website, als auch per Mail eine Bestellbestätigung. Weitere Hilfe zur Bestellung findest du hier.

Das kommt auf den individuellen Fall an und wird im Einzelnen geprüft.

Bitte wende dich zwecks Klärung an unseren Kundenservice unter Telefon: 0202 564 3000 oder per E-Mail: Dialog-Service-Center@vorwerk.de.
Bei schriftlichen Anfragen nenne bitte den Grund der Rechnungsteilung/-umschrift und füge in allen Fällen die Originalrechnung bei. Ohne die Rücksendung des Originals kann keinerlei Korrektur oder Umschrift erfolgen.

Bei uns als Direktvertriebsunternehmen dreht sich alles um die persönliche Beratung durch unsere Thermomix Repräsentantinnen und Repräsentanten. In einer großen Organisation ergibt es wenig Sinn, alles gleichzeitig umzusetzen. Wir haben mit der Einführung der digitalen Bestellung in unserem Online-Shop im Mai 2021 und dem nach Kauf angebotenem, kostenfreien Willkommens-Service eine intelligente Kombination gefunden, digitale und persönliche Elemente miteinander zu verknüpfen. Nun müssen wir uns anschauen, wie es in der Praxis läuft. Ziel ist also zunächst, einen reibungslosen Ablauf dieser Bestellart zu gewährleisten. (Stand Mai 2021)

Hier kannst du deine Thermomix® Repräsentantin oder deinen Thermomix® Repräsentanten in deiner Nähe suchen und Kontakt herstellen.

Achtet auf die URL: Die Thermomix® MySites beginnen immer mit https://www.vorwerk.com/de…

Auf der Thermomix® MySite dreht sich alles um die persönliche Beratung –  du kannst Kontakt zu deiner Thermomix Repräsentantin oder deinem Thermomix Repräsentant aufnehmen, dich zur aktuellen Kundenkampagne informieren oder die kommenden Termine für z.B. Kochkurse einsehen. Zusätzlich hast du nun die Möglichkeit, den Thermomix® im Basis-Paket auch digital im Online-Shop zu bestellen, genau wie Thermomix® Zubehör.

Kobold Produkte können nicht über die Thermomix® MySite bestellt werden.

Ja, jeder Thermomix® Repräsentantin und jeder Repräsentant ist von Kunden und Interessierten über den Namen oder die DT-Nummer auffindbar, wenn die Angaben auf der deutschen Vorwerk (Thermomix) Webseite eingegeben werden und er/sie die internen Basis-Kriterien erfüllt hat. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wird der Kontakt der Thermomix® Repräsentantin oder des Repräsentanten als kleine "Visitenkarte" angezeigt, mit einem Button, der zu einem Kontaktfomular führt, über das ein Kunde/Interessent Kontakt aufnehmen kann. Oder aber dem Kunden/Interessenten wird die gesamte Thermomix® MySite mit sämtlichen Services anzeigt.

Ist die Thermomix® Repräsentantin oder der Repräsentant ausgeschieden und nicht mehr für Thermomix® tätig, gelangt der Kunde/Interessent in die Suchfunktion, um dort nach einer anderen Repräsentin oder einem Repräsentant in seiner Nähe zu suchen.

Über Google sind die Thermomix® MySites nicht auffindbar.

Nur wir bei Vorwerk können jedem Kunden, der digital einen Thermomix® bei uns erworben hat, eine persönliche, individuelle Produktvorführung nach dem Kauf anbieten. Diese Verknüpfung von digitaler Bestellung und persönlichem Kontakt inkl. individueller Beratung ist einzigartig und nur möglich, weil so viele Thermomix® Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Leidenschaft und Überzeugung den Thermomix® anbieten! Sich in aller Ruhe und in den eigenen vier Wänden den Thermomix® erklären lassen, gemeinsam erste Schritte gehen und sofort mit Spaß loskochen - das ist unser neuer, kostenfreier, 30-minütiger Willkommens-Service.

Du kannst den Willkommens-Service jederzeit in Anspruch nehmen. Wir empfehlen, ihn zeitnah nach dem Kauf durchzuführen, damit du deinen Thermomix® optimal - direkt von Beginn an - nach deinen Bedürfnissen nutzt. Auch darüber hinaus stehen unsere Repräsentanten/innen dir gerne zur Seite und unterstützen dich bei all deinen Fragen.

Das ist ist überhaupt kein Problem. Du kannst jederzeit deinen Willkommens-Service nachträglich buchen. Es wird selbstverstverständlich gerne eine unserer Thermomix Repräsentantinnen oder Repräsentaten bei dir vorbei kommen. Bitte gehe dafür einfach auf www.thermomix.de und klicken oben rechts auf Beratung und gib deine Kontaktdaten ein.

Schon im Prozess der Thermomix Bestellung kannst du dir selber "deine" Thermomix Repräsentantin oder "deinen" Repräsentant aussuchen. Der- oder diejenige ist dann Ansprechpartner - so auch für den Willkommens-Service.

Da du beim Kauf den Willkommens-Service ausgewählt hast, wird sich zeitnah eine Repräsentantin oder ein Repräsentant bei dir melden und sich als dein Ansprechpartner vorstellen. Solltest du den Service nicht mehr wünschen, kannst du dies der Repräsentantin oder dem Repräsentant einfach mitteilen bzw. dein Anliegen besprechen.

Sollte sich innerhalb von drei Tragen niemand bei dir melden, wende dich gerne an unseren Kundenservice, dort erhältst du weitere Informationen.

Du bekommst Unterstützung und Service nach dem Kauf, damit möchten wir dir maximal komfortables Kochen ermöglichen - dafür stehen wir bei Thermomix.
Kombiniere deinen Willkommens-Service direkt mit einem Erlebniskochen - deine Repräsentantin oder dein Repräsentant hat alle Informationen zur Gastgeber-Prämie.

Bestellst du digital über die Thermomix® MySite einer Thermomix Repräsentantin oder eines Repräsentanten oder im Vorwerk Online-Shop, ist der Thermomix® ausschließlich im Basis-Paket zu erwerben, der Preis ist der gleiche.

Vorwerk Deutschland hat diese Entscheidung getroffen. Bei uns als Direktvertriebsunternehmen dreht sich alles um die persönliche Beratung durch unsere Thermomix Repräsentantinnen und Repräsentanten, denen wir nun die Möglichkeit bieten, die persönlichen Beratungsleistungen um ein digitales Element zu ergänzen. Unsere Kunden können den Thermomix® nun im Basis-Paket alternativ auch digital bestellen. Der gewohnte Vorwerk Service wird dabei selbstverständlich weiterhin angeboten – mit einer individuell zugeschnittenen Produktvorführung nach dem Kauf, dem neuen kostenfreien Willkommens-Service.

Bitte wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice, dort erhalten Sie weitere Informationen.

Die Öffnungszeiten unserer Stores findest du hier.

Wende dich hierzu bitte an unseren Kundenservice.

Deinen Lieferstatus kannst du mithilfe deiner Sendungsverfolgungsnummer auf der DHL-Webseite abrufen.

Für Versandkosten gelten folgende Regelungen, egal ob du im Thermomix® Online-Shop, im Kobold Online-Shop, beim Kundenberater oder einer Repräsentantin bestellst:

  • Bei Bestellungen bis zu einem Warenwert von 38,99 Euro, fallen Versandkosten von 5 Euro an. Damit werden die Kosten für Verpackung und Versand des bestellten Artikels sowie der logistische Aufwand gedeckt.
  • Bei Bestellungen ab einem Warenwert von 39 Euro übernimmt Vorwerk diese Kosten, so dass der Versand für dich kostenfrei ist.
  • Bei einem Kauf im Vorwerk Store fallen keine Versandkosten an. Die Versandkosten werden nur fällig, wenn Produkte bei Vorwerk bestellt und direkt an dich geliefert werden.
  • Die Bestellung per Express-Versand kostet 14 Euro. Zusätzliche Versandkosten fallen für dich nicht an.

Bitte wende dich in diesem Fall an unseren Kundenservice, der dir schnellstmöglich weiterhelfen wird. Halte dazu bitte deine Auftragsnummer bereit.

Du hast innerhalb des gesetzlichen Widerrufs das Recht, die Ware an uns zurück zu senden.
Bitte beachte, dass du mit diesem Rücksendeetikett keine Teilrücksendungen vornehmen kannst. Melde dich bitte diesbezüglich bei unserem Kundenservice.

  1. Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice
  2. Rücksendeetikett anfordern
  3. Paket versandfertig machen:
    • Füge dem Paket eine Kopie deiner Rechnung bei.   
    • Verpacke den Artikel so, dass er während des Transportes nicht beschädigt werden kann.
    • Entferne den Adressaufkleber auf dem Paket und bringe das Rücksendeetikett gut sichtbar an.
  4. Das Paket versenden:
    Versende die Ware über einen DHL-Shop in deiner Nähe an:
    Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
    c/o Fiege Logistik Wuppertal GmbH
    Sudermannstraße 2
    41468 Neuss

In den Vorwerk Stores erhältst du ausschließlich Zubehörartikel. Alle nicht stromführenden Ersatzteile erhältst du über unseren Reparaturservice unter der Rufnummer 0202 564 3586.

Sobald Vorwerk ein neues Modell auf den Markt gebracht hat, wird die Produktion des Vorgängermodells eingestellt. Den Service, und dies umfasst insbesondere Ersatzteile und Reparaturen, bietet Vorwerk aber grundsätzlich bis zehn Jahre nach Kaufdatum an. Während dieses Zeitraums stellen wir auch regelmäßig Sicherheitsupdates sowie Systemupdates zum Erhalt der Vertragsmäßigkeit zur Verfügung, damit du dein Produkt optimal nutzen kannst.

Benötigst du konkrete Information zu einem konkreten Vorwerk Produkt? Dann hilft unser Kundenservice gerne weiter!

Vorwerk bietet ausschließlich Neuware an. Anderweitige Angebote, die du eventuell im Internet findest, stehen in keinem Zusammenhang mit Vorwerk Thermomix®.

Die Bereitstellung deiner Daten ist für den Abschluss des Vertrages mit dir beziehungsweise zur Durchführung der vorvertraglichen Maßnahmen erforderlich. Im Übrigen bist du weder gesetzlich noch vertraglich zur Bereitstellung der Daten verpflichtet. Stellst du uns diese Daten jedoch nicht zur Verfügung, ist ein entsprechender Vertragsabschluss oder die Durchführung der vorvertraglichen Maßnahmen nicht möglich.

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-DS-GVO und dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur:

  • Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO)
  • Abschluss und Durchführung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO)
  • Werbliche Ansprache mittels Telefon und E-Mail, soweit du eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO)
  • Postalische Werbung und Marktforschung (Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO)

Auch wenn du bereits im Besitz des Cook-Key® oder von Rezept-Chips bist, haben Kochbücher den Vorteil, dass du sie mit Muße gemütlich durchblättern und schöne Bilder genießen kannst. Zudem enthalten Kochbücher viele nützliche Zusatz-Informationen.

Die Thermomix Kochbücher, die Rezept-Chips sowie die Sets, bestehend aus Rezept-Chip und Buch, kannst du im Online Shop oder in einem Vorwerk Store in deiner Nähe kaufen.

Auch die Bücher zum Thermomix® TM31 sowie teilweise zum Thermomix® TM21 sind noch erhältlich.

Beachte bitte, dass nicht alle Bücher sofort erworben werden können, da viele der neuen Kochbücher zunächst nur exklusiv als Geschenk für Gastgeber erhältlich sind. Diese Exklusivität ist zeitlich begrenzt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Störung/ Reparatur

Der Motor hat sich ausgeschaltet.

  • Entferne den Mixtopf aus dem Grundgerät.
  • Reduziere die Menge der Speisen im Mixtopf und/oder füge etwas Flüssigkeit hinzu.
  • Warte ca. fünf Minuten (Abkühlzeit).
  • Setze den Mixtopf wieder ein.
  • Stelle sicher, dass die Luftzufuhr an der Rückseite des Grundgeräts gewährleistet ist.
  • Betätige den Wähler, um den Thermomix® neu zu starten.

Wenn der Fehler nach der Abkühlzeit weiterhin auftritt, wenden dich bitte an den Kundenservice:
Telefon: 0202 564 3000
E-Mail: Dialog-Service-Center@vorwerk.de.

Möglicherweise wurden falsche Zutaten in den Mixtopf gegeben.

  • Entferne den Mixtopf aus dem Grundgerät und leere ihn.
  • Stelle den leeren Mixtopf wieder in das Grundgerät.
  • Starte den Kochvorgang erneut.

Solltest du bemerken, dass der Motor des Thermomix® kurz stoppt und neu startet, dient dies in der Regel dazu, die Messerklingen von Blockierungen zu befreien. Du musst nichts unternehmen.

Der Thermomix® ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der sehr beständig gegen Verfärbungen durch Oxidation ist. Eine Verfärbung deines Thermomix® Mixtopfes ist sehr unwahrscheinlich, kann jedoch in seltenen Fällen vorkommen.

Kommt es beim Mixtopf zu Farbveränderungen, kann das folgende Ursachen haben:

  • Wenn der Mixtopf nicht entsprechend der Vorgaben in der Gebrauchsanleitung gereinigt und gespült wird.
  • Wenn der Mixtopf nicht durchgespült wird, bevor er in die Spülmaschine kommt (in der Gebrauchsanleitung nicht empfohlen). Bevor du den Mixtopf in die Spülmaschine geben, spüle ihn bitte durch, um alle Lebensmittelreste zu entfernen.
  • Wenn der Mixtopf mitsamt Mixmesser in die Spülmaschine gegeben wird (in der Gebrauchsanleitung nicht empfohlen). Bitte entferne das Mixmesser, bevor du den Mixtopf in die Spülmaschine stellst. Flugrost in der Spülmaschine kann allerdings ebenfalls zu Verfärbungen führen. In diesem Fall entferne den Flugrost in deiner Spülmaschine bitte mit Zitronensäurepulver oder Spülmaschinenreiniger. Gebe dazu das Zitronensäurepulver oder den Spülmaschinenreiniger in das Pulverfach und starte das Intensiv-Spülprogramm. Ist das Programm durchgelaufen, lasse die Klappe geöffnet, bis die Spülmaschine innen vollständig getrocknet ist. Edelstahl kann sich auch verfärben, wenn der Mixtopf nicht richtig trocknen kann. Achte bitte darauf, dass der Mixtopf komplett trocken ist, bevor du ihn wieder einsetzt. Wenn nötig, verwende ein weiches trockenes Tuch um die Kontaktstifte UND die Ränder um die Öffnung am Mixtopfboden zu trocknen, da diese nicht aus Edelstahl bestehen und somit rosten können.
  • Edelstahl weist auf seiner Oberfläche eine schützende Chromoxidschicht auf. Wird diese Schutzschicht beschädigt, z.B. wenn sie von einem Messer zerkratzt wird, bildet der Sauerstoff aus der Umgebung sofort eine neue Schutzschicht. Manche Substanzen können diese Schutzschicht jedoch beschädigen und durchbrechen, ohne dass sie sich neu bilden kann. Wird diese Schutzschicht durch scharfkantige Objekte zerkratzt, kann es ebenfalls zu Oxidation kommen. Verwendet ein Rezept säurehaltige Lebensmittel wie Salz, Zitrone, Essig, Ketchup und Mayonnaise, reinige und trocke den Mixtopf bitte direkt nach dem Kochen gründlich.
  • Andere metallische Reinigungsgegenstände (zum Beispiel Stahlwolle) können den Edelstahl des Mixtopfes zerkratzen, wodurch er anfälliger für Verfärbung und Rost wird. Das gilt auch für andere Küchenutensilien aus Metall, deshalb bitte nie mit metallischen Gegenständen wie Löffeln oder Messern an dem Mixtopf kratzen. Benutze stattdessen den Spatel.
  • Durch die Einwirkung von Salz und Wasser über einen langen Zeitraum kann der Edelstahl angegriffen werden. Aus diesem Grund sollten gekochte Speisen nicht im Mixtopf gelagert werden. Bitte achte darauf, Mixtopf, Mixmesser und Dichtung nach dem Kochen gründlich zu reinigen und abzutrocknen.
  • Beim Dampfgaren bleiben die im Wasser gelösten Mineralstoffe, insbesondere Kalk, im Mixtopf zurück. Wie oben erwähnt, solltest du nach dem Kochen Mixtopf, Mixmesser und Dichtung gründlich reinigen und abtrocknen.
  • Wenn stärkehaltige Speisen gekocht werden, beispielsweise Kartoffeln oder Nudeln, kann sich der Mixtopf verfärben. Das hat nichts mit Korrosion zu tun, es handelt sich dabei um eine Farbveränderung. Um diese Farbveränderung zu beseitigen, fülle 1,5 Liter Wasser in den Mixtopf und gib ein Spülmaschinentab hinzu. Anschließend erhitze das Ganze 60 Minuten bei 70°C und Geschwindigkeit 3. Gieße anschließend die Reinigungslösung ab, nun kannst du die restlichen Flecken mit einem Edelstahlreiniger entfernen. Danach den Mixtopf sorgfältig mit Wasser auswaschen und trocknen.

    Eine gründliche Reinigung des Mixtopfes sollte die meisten Verfärbungen entfernen. Ebenfalls hilfreich sind hier Edelstahlreiniger in flüssiger Form oder als Pad. Wichtig ist aber, dass der Reiniger wirklich für Edelstahl geeignet ist.

    Eine Reinigung des Mixtopfes mit einer Essiglösung kann auch helfen: Dazu mische bitte 1000 ml Essig (oder 250 ml Essigessenz und 750 ml Wasser) mit ¼ Teelöffel Spülmittel, gib dies in den Mixtopf und rühre die Lösung anschließend auf Stufe 1 bei 50°C. Anschließend lasse die Lösung bitte mindestens eine Stunde – oder auch über Nacht – einwirken. Spüle den Topf anschließend gründlich mit klarem Wasser aus und trockne ihn sorgfältig ab.

Die Präsentation der Sicherheitsmaßnahmen beginnt bei der Inbetriebnahme des Geräts, wenn die Stromversorgung während des Betriebs unterbrochen oder wenn du manuell im Thermomix® Menü startest. Bitte beachte, dass die Präsentation der Sicherheitsmaßnahmen nicht abgebrochen werden kann.