Saugroboter Testsieger bei Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat auch den Kobold VR300 zum Testsieger unter den Saugrobotern gekürt.
Insbesondere in den Bereichen Reinigung und Navigation verweist der Staubsauger Roboter VR300 die Konkurrenz auf die Plätze.
Gelobt in den Punkten:
- Reinigung
- Navigation
- Handhabung
- Datensicherheit
Starke Leistung auf allen Böden
Der Kobold VR300 Testsieger begeistert mit höchster Saugleistung sowohl auf Hartböden wie Parkett und Fliesen als auch auf Teppich. Sein komplett neu entwickelter Motor reinigt kraftvoll auf allen Böden – tief und gründlich.
Grundrisse und No-Go Lines
Du erstellst über die kostenlose MyKobold App (iOS/Android) ganz einfach bis zu 3 Grundrisse deines Zuhauses und legst dann selbst fest, wo der Saugroboter nicht saugen soll. Ebenso definierst du bestimmte Bereiche, die der Saugroboter dann gezielt ansteuert (Zonenreinigung).
Gründliche Ecken- und Kantenreinigung
Der einzigartige Laserscanner erkennt 98% aller Hindernisse - sogar Spiegel- oder Glasflächen. Gesteuert von intelligenter Software und drei Ultraschallsensoren fährt der Saugroboter VR300 präzise an Fußleisten, Wänden und Kanten entlang. Mit seiner ergonomischen D-Form kommt er in alle Ecken.
Saubere Leistung unter Möbeln
Der Stiftung Warentest Testsieger Kobold VR300 erreicht mühelos jeden Winkel der Wohnung. Selbst unter Möbeln saugt er problemlos, denn sein designtes Gehäuse ist mit nur 9 cm besonders flach.
Die Apps (…) senden keine unnötigen Daten.“
(„test“, Ausgabe 3/2019)
Weitere Auszeichnungen
Die kostenlose MyKobold App
-
Reinigung von unterwegs starten
-
No-Go Lines mit Grundrissen erstellen
-
Definition von Zonen
-
Umfangreiche Reinigungsstatistiken
-
Per Amazon Alexa steuerbar
-
Für iOS ab 10.2 und Android ab 4.1