24.10.2018
Viele, die ihn kennen möchten ihn am liebsten auch nicht wieder abgeben: den Kobold SP530 Saugwischer von Vorwerk. Ein Aufsatz, der Staubsaugen und Bodenwischen in einem Arbeitsschritt vereint und somit jede Menge Zeit bei der Hausarbeit spart. Aber hast du auch das Gefühl, dass sich nach dem Wischen Schlieren und Streifen auf deinen Hartböden gebildet haben?Keine Sorge, wir geben dir vier nützliche Tipps, um deinen Fußboden schnell und vor allem streifenfrei zu wischen.
Der VK7 Akku-Staubsauger mit EB7 Elektrobrüste und SP7 Saugwischer Aufsatz.
Das richtige Reinigungstuch
Egal, ob Parkett, Laminat, Linoleum, Fliesen oder Steinböden: Der Kobold SP530 Saugwischer ist auf allen Böden einsetzbar, die feucht gewischt werden dürfen. Dementsprechend gibt es auch unterschiedliche Reinigungstücher, je nach Fußboden und Empfindlichkeit. Prüfe ganz einfach, ob du bereits das richtige Tuch verwendest:
Kobold MF Dry: Trockenreinigung von Hartböden (feuchtigkeitsempfindliche Böden)
Kobold MF Universal Soft: Offenporige Böden (z.B. dunkle Hochglanzböden wie Feinstein, Granit oder für Terrakottafliesen)
Kobold MF Universal: Für alle Oberflächen, die feucht gereinigt werden dürfen wie Fliesen, PVC, auch geeignet für raue Oberflächen
Kobold MF Parkett: Reinigung von Holzböden wie Parkett, Laminat, Kork
1. Für alle Hartböden
Das Kobold MF Universal Reinigungstuch eignet sich hervorragend für die Hartbodenreinigung jeder Art. Egal ob Stein, Holz oder Laminat, das MF Universal liefert stets eine überragende, streifenfreie Tiefenreinigung
2. Für alle Holzböden
Das Kobold MF Parkett Reinigungstuch ist das ideale Tuch zur schonenden Reinigung deiner Holzböden. Das spezielle Wollfasergewebe der Tücher benötigt besonders wenig Flüssigkeit zur Reinigung.
3. Für feuchtigkeitsempfindliche Hartböden
Mit dem Kobold MF Dry Reinigungstuch sind stark feuchtigkeitsempfindliche Böden besonders einfach und schonend zu reinigen. Das Kobold MF Dry kann ebenfalls für die schnelle Reinigung genutzt werden.
4. Für alle Steinböden
Das Kobold MF Universal Soft Reinigungstuch ist für dunkle Hochglanzböden entwickelt worden. Die Oberflächenstruktur des Mikrofasertuches ermöglicht eine besonders schonende Reinigung von Feinstein- oder Terrakottafliesen sowie dunkle Böden wie Granit oder versiegelte Böden.
a) Schlieren auf dem Fußboden durch Weichspüler
Hast du bereits das richtige Reinigungstuch für deinen Fußboden gefunden, empfehlen wir vor der ersten Anwendung, diese zu waschen. Dabei aber bitte keinen Weichspüler verwenden, denn sonst entsteht ein Fettfilm beim Putzen und somit auch Schlieren auf dem Fußboden.
b) Dosierung des Reinigungsmittels Viel hilft viel – für die streifenfreie Reinigung deines Fußbodens mit dem Hartbodenreiniger trifft dieses Motto nicht zu. Stattdessen beachte bitte die Dosierungshinweise:
Richtige Dosierung des Koboclean beim SP530 Saugwischer
Dosierflasche für den SP530 aufschrauben
Den unteren Teil der Dosierungsflasche schräg halten, sodass die 5-ml-Markierung die unterste Stelle bildet
5ml Koboclean hineingeben (bis zur 5-ml-Markierung)
Dosierungsflasche bis hin zur Markierung „max\\\" mit Wasser füllen und wieder zuschrauben
Hinweis: Keine fetthaltigen Reinigungsmittel verwenden! Nur in Kombination vom SP530 Saugwischer und dem Koboclean ist eine optimale Reinigung gewährleistet.
c) Porentiefe Reinigung des Fußbodens
Durch die Anwendung mit dem SP530 Saugwischer wird alter Schmutz aus den tieferen Poren deines Fußbodens gearbeitet. Streifen entstehen anfangs häufig dadurch, dass unser Wischsauger noch Reste von vorherigen Reinigern wegputzt.
Tipp: Reinige deinen Boden zunächst mehrmals mit dem Saugwischer (zu Anfang auch nur mit Wasser möglich), bis die Schlieren und Streifen geringer werden bzw. ganz verschwinden.
Der VK7 Akku-Staubsauger – ein Gerät, mehrere Aufsätze nach Belieben wechseln.