Lifehacks zum Reinigen deines Thermomix®
Wolltest du immer schonmal wissen, wie du deinen Thermomix® blitzblank sauber bekommst? Ob Eingebranntes oder Teigreste – mit den richtigen Tipps und Tricks bekommst du Mixtopf und Mixmesser wieder einwandfrei sauber. Wir haben ein paar nützliche Reinigungs-Hacks für dich zusammengestellt. Die kurzen Anleitungen erklären, wie Verschmutzungen beseitigt werden können. Das Beste vorneweg: Meistens reicht schon die Reinigung in der Spülmaschine, damit alles blitzt und funkelt wie zuvor. Das Grundgerät reinigst du am besten mit Glasreiniger.
Nach dem Kochen oder Backen kannst du den Mixtopf einfach in der Spülmaschine reinigen. Damit auch die Stellen unter dem Mixmesser gut sauber werden, muss der Topf vor der Reinigung auseinander gebaut werden. Das geht ganz einfach: Nimm den Untersatz durch Drehen nach links ab und hole das Mixmesser heraus.
Tipp: Achte darauf, dass alle Teile richtig trocken sind, bevor du den Mixtopf wieder zusammenbaust, vor allem die Kontakte an der Unterseite.
Beim Waschen in der Spülmaschine wird zwar alles schön sauber, mit der Zeit verliert der Mixtopf ein wenig von seinem Glanz. Wenn du den Glanz vom Anfang wieder zurückhaben möchtest, kannst ihn einfach mit einem Schwamm mit Zitrone oder Essig von innen und außen reinigen. Danach gründlich abspülen – und der Mixtopf glänzt wieder wie neu!
Wenn du häufiger backst, weißt du bestimmt, dass klebriger Teig gerne mal am und unterm Mixmesser hängenbleibt. Schritt 1 beim Entfernen von Teigresten ist daher der Turbomodus : Stelle den Mixtopf einfach nochmal zurück in die Station und schalte für zwei Sekunden auf „Turbo“. Dadurch werden die Teigreste an den Rand des Mixtopfs geschleudert. Da lassen sie sich dann supereinfach mit dem Spatel entfernen.
Bei Resten von besonders nassen Teigen hilft zusätzlich dieser Hack: Vor dem Mixen einfach ein wenig Mehl in den Mixtopf geben, dann funktioniert das Säubern noch besser.
Teigreste aus dem Thermomix® entfernen
Lust, den Thermomix® live zu testen?
Lust, den Thermomix® live zu testen?
Probiere gemeinsam mit deinen Liebsten den Thermomix® bei einem Erlebniskochen ganz unverbindlich und kostenlos aus und profitiere von exklusiven Gastgeber-Geschenken!
Bevor der Mixtopf in die Spülmaschine oder ins Spülbecken wandert, kannst du ihn mit dem Thermomix® vorspülen: Gib einen Liter warmes Wasser und ein wenig Spüli hinein. Stelle dann auf Stufe 5,5 und betätige ein paar Mal die Linkslauf-Taste. So verteilt sich das Spülmittel im gesamten Mixtopf. Dann nur noch mit klarem Wasser ausspülen – fertig.
Beim Thermomix® TM6 kannst du ganz bequem den Vorspül-Modus nutzen. Den haben wir mit dem letzten Update sogar noch verbessert.
Mit dem Cook-Key und dem Software Update 2.9 kannst auch mit deinem Thermomix® TM5 den Vorspül-Modus nutzen.
Tipp: Benutze bei Hefeteig-Resten kaltes, statt warmes Wasser. Dann geht alles noch besser ab.
Nutze warmes Wasser und etwas Spüli
Thermomix® Zubehör
Thermomix® Zubehör
Entdecke jetzt unser praktisches Zubehör, ideale Ergänzungen oder tolle Specials rund um deinen Thermomix – auch für unsere Vorgängermodelle!
Bei richtig hartnäckigen Verschmutzungen, die du auf normalen Wegen nicht abbekommen hast, kannst du Backpulver zum Säubern verwenden: Backpulver auf die entsprechenden Stellen geben, ein bisschen Wasser drauf und kurz einwirken lassen. So lassen sich die Rückstände ganz einfach lösen.
Auch wenn beim Kochen oder Anbraten etwas ansetzt, hilft Backpulver bzw. Natron, um Eingebranntes aus dem Mixtopf zu bekommen. Einfach ein wenig Wasser hineingeben, Natron dazu, und ein bisschen stehenlassen. Dann lässt sich alles problemlos entfernen.