Das FK7 Frischer-Kit darf nur auf Teppichen verwendet werden. Je nach Matratze kann es zu Schäden am Gewebe kommen.
Setze die Bürste mit der grünen Textilschlaufe in "Fahrtrichtung" links ein und die Bürste mit der schwarzen Schlaufe auf der rechten Seite. Das Vorwerk-Logo zeigt dabei jeweils nach hinten.
Drücke das Frischer-Kit auf jeder Seite auf die Antriebswelle, bis es vollständig eingesetzt ist. Wenn du die seitlichen Klappen wieder herunterklappen und einrasten kannst, ist das Frischer-Kit richtig eingesetzt.
Fransen dürfen nicht mit dem FK7 Frischer-Kit bearbeitet werden, da sie beschädigt werden können.
Reinige das FK7 sofort nach Gebrauch unter fließendem kaltem oder lauwarmem Wasser. Vor der Lagerung das Frischer-Kit gut trocknen lassen. Bei Bedarf reinige den VK7 / EB7 mit einem weichen und feuchten Tuch. Reinige die Standard-Rundbürsten des EB7 niemals nass. Reinige sie bei Bedarf mit einem trockenen oder feuchten Tuch. Sollten sich Kobosan-Rückstände im Saugkanal des VK7 befinden, kannst du diese mit einer Rundbürste oder einem trockenen Tuch entfernen.
Es ist nicht empfehlenswert, größere Mengen Kobosan mit dem Roboter aufzusaugen. Verwende die EB7 mit dem VK7, um das getrocknete Kobosan vom Teppich aufzusaugen.
Das FK7 Frischer-Kit eignet sich am besten für Schlingenteppiche und Veloursteppiche.Das FK7 Frischer-Kit ist nicht geeignet für: Nadelfilzböden, Hochflorteppiche (> 1,5 cm), leichte lose Teppiche, Seidenteppiche, Sisalböden. Bitte beachte, dass lose Wollteppiche und berberähnliche Teppiche einem erhöhten Wollabrieb ausgesetzt sein können. Vor der Anwendung sollte jeder Teppich an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit mit Kobosan active geprüft werden.
Bei normalem Verschmutzungsgrad 2 bis 3 Mal pro Jahr. Für stark frequentierte Bereiche alle 1 bis 4 Monate.
Wenn das Kobosan vollständig getrocknet ist und die Filterwechselanzeige bei der EB7 nicht blinkt, kannst du die FP7 weiter verwenden.
Du kannst das Produkt das ganze Jahr über verwenden. Da jedoch während der Trocknungszeit 30 Minuten gelüftet werden muss, ist es aus Gründen der Energieeinsparung und der angemessenen Trocknung am besten, nicht zu heizen.
Wenn du nach längerem Gebrauch ein Nachlassen der Reinigungsleistung feststellst, sind die Bürsten möglicherweise abgenutzt. Bitte prüfe die Verfügbarkeit von Ersatzteilen auf vorwerk.com. Die Abnutzung der Bürsten hängt von der Rauheit Ihrer Teppichfasern ab.
Es besteht keine Gefahr, dass Möbel, Wände und Heizkörper beschädigt werden. Du solltest Rückstände mit einem trockenen Tuch, bei Bedarf mit einem feuchten Tuch entfernen. Vermeide es, Möbel, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, längere Zeit mit frischem Kobosan in Kontakt zu bringen.
Du solltest das FK7 innerhalb kurzer Zeit nach der Auffrischung herausnehmen und reinigen, da sonst die Reinigung von eingetrockneten Rückständen lästig sein kann.
Kobosan ist so schonend, dass es mit dem TÜV-Siegel "für Allergiker geeignet" ausgezeichnet wurde - eine effektive Allergenreduktion ist nachgewiesen. Außerdem entlastet es die Umwelt, weil es auf Holz aus nachhaltigem Anbau basiert.
Der Vorteil der Kobosan Reinigung liegt zudem darin, dass der Teppich nicht, wie bei einer Sprühextraktion komplett durchnässt wird und dadurch Verschmutzungen nicht in den Teppichrücken gespült werden.
Zusätzlich verfügt Kobosan Active über eine Anti-Soil-Formel: Sie schützt davor, dass trockener Schmutz den Teppich schnell wieder schmutzig macht. Der Flor wird wieder fluffig, die Farben strahlen und Laufstraßen verschwinden.
Vorwerk trägt zur Nachhaltigkeit bei, indem wir Produkte mit langer Haltbarkeit auf den Markt bringen. Bei normalen Lagertemperaturen hat Kobosan eine Haltbarkeit von mehreren Jahren. Wenn Kobosan bei extrem hohen Temperaturen oder über einen sehr langen Zeitraum gelagert wird, kann der Feuchtigkeitsgehalt von Kobosan sinken. Infolgedessen kann die Reinigungsleistung nachlassen. Es handelt sich jedoch um ein Produkt, das kein Verfallsdatum hat.
FK7 kann nur in EB7 verwendet werden, die das Logo "READY FOR FK7" auf dem Typenschild haben. Es ist weder mit EB7, die dieses Logo nicht haben, noch mit anderen älteren EBs kompatibel. Versuche nicht, dass Frischer-Kit mit Gewalt in inkompatible Versionen von EBs einzusetzen, dies kann zu Schäden und Fehlfunktionen führen.
Die FK7 kann nur mit der EB7 verwendet werden, die das Logo "READY FOR FK7" auf dem Typenschild haben. Sie ist weder mit EB7, die dieses Logo nicht haben, noch mit anderen älteren EBs kompatibel. Versuche nicht, FK7 mit Gewalt in inkompatible Versionen von EBs einzusetzen, dies kann zu Schäden und Fehlfunktionen führen.
Das FK7 Frischer-Kit kann nur in einer EB7 verwendet werden, die das Logo "READY FOR FK7" auf dem Typenschild hat. Das Frischer-Kit ist weder mit der EB7 ohne dieses Logo, noch mit anderen früheren EB kompatibel. Es gibt keine technische Aufrüstmöglichkeit. Versuche nicht, die FK7 mit Gewalt in inkompatible Versionen von EBs einzusetzen, dies kann zu Schäden und Fehlfunktionen führen.
Hiervon wird dringend abgeraten. Die Wirksamkeit - und vor allem die Anwendbarkeit - von anderen Reinigungsmitteln ist nicht gewährleistet. Kobosan und das FK7 Frischer-Kit sind perfekt aufeinander abgestimmt. Schaum- und Flüssige Teppichauffrischungsprodukte können sogar die EB7 und den VK7 beschädigen.
Je nach Verschmutzungsgrad und Art des Teppichflors, kannst du etwa 1/2 bis 1 Beutel mit 500g Kobosan Active auftragen.
Achte darauf, dass du es nur auf Teppiche aufträgst, die für Kobosan geeignet sind (Florlänge max. 15mm, keine empfindlichen Teppiche wie Seide, siehe Gebrauchsanweisung).
Je nach Verschmutzungsgrad und Art des Teppichflors kannst du 4 bis 9 Beutel mit 500g Kobosan Active auftragen.
Nein, das Verfahren unterscheidet sich nicht zwischen Teppichen und Teppichböden. In beiden Fällen ist darauf zu achten, dass es nur auf Teppichen angewendet wird, die für Kobosan geeignet sind (Florlänge max. 15 mm, keine empfindlichen Teppiche wie Seide, keine sehr leichten Teppiche, siehe Gebrauchsanweisung).
Für einen 5 m² großen Teppich dauert es ungefähr 1 Stunde (einschließlich 30 Minuten Trockenzeit).
Verwende keine Reinigungsmittel. Reinige das Frischer-Kit sofort nach Gebrauch unter fließendem kaltem oder lauwarmem Wasser. Vor der Lagerung das Frischer-Kit gut trocknen lassen. Reinige den VK7 / EB7 bei Bedarf mit einem weichen und feuchten Tuch. Reinige die Standard-Rundbürsten des EB7 niemals nass. Reinige sie bei Bedarf mit einem trockenen oder feuchten Tuch.
Stelle sicher, dass die FK7-Bürsten gründlich getrocknet sind, bevor du sie in die EB7 einsetzt.
Nach 1 Stunde? Das ist überhaupt kein Problem. Falls du vergessen hast, das Kobosan nach dem Trocknen abzusaugen, solltest du ihn so schnell wie möglich gründlich absaugen. Wenn du zwischendurch viel über die Fläche gelaufen bist, können Rückstände von Kobosan zurückbleiben, diese sind unbedenklich und werden bei der täglichen Reinigung entfernt.
Nach 6 Stunden? Falls du vergessen hast, das Kobosan nach einer Trocknungszeit von mindestens 30 Minuten abzusaugen, solltest du es so schnell wie möglich gründlich absaugen. Wenn du in der Zwischenzeit viel über die Fläche gelaufen bist, können Rückstände von Kobosan zurückbleiben, diese sind unbedenklich und werden bei der täglichen Reinigung entfernt.
Generell ist dies möglich, allerdings kann es bei offenen Treppen störend sein, wenn Kobosan auf Flächen um und unter der Treppe verteilt wird.
Vor der Anwendung auf Teppichböden, wie z.B. Autoteppichen und Kinderspielteppichen, sollte der Teppichboden an einer unauffälligen Stelle auf seine Verträglichkeit mit Kobosan active geprüft werden.
Das FK7 Frischer-Kit eignet sich am besten für Schlingen- und Veloursteppichböden.
Das FK7 Frischer-Kit ist nicht geeignet für: Nadelfilzböden, Berberteppiche, Hochflorteppiche (> 1,5 cm), leichte lose Teppiche, Seidenteppiche, Sisalböden.
Es wird empfohlen, Teppiche vor der Lagerung zu reinigen. Allerdings musst du sie nach dem Auffrischen in flachem Zustand vollständig trocknen lassen. Dies kann je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur mindestens 2 bis mehrere Tage dauern!
Unmittelbar nach dem Auffrischen hat der Teppich zu viel Feuchtigkeit für eine direkte Lagerung.
Kobosan ist eine Feuchtreinigung und hat daher viele Vorteile. Der Schmutz wird nicht in die Teppichrückseite gewaschen. Bei der Nassreinigung werden die Fasern mit der Lösung gesättigt, die in den Fasern verbleibt und in der Regel zu einer hohen Wiederverschmutzungsrate führt. Kobosan active löst den Schmutz gezielt von der Oberfläche und hat sogar eine Antischmutzkomponente, die die Faser umhüllt und die Wiederverschmutzung durch trockenen Schmutz minimiert.
Wenn die Teppiche keine ausreichende Farbechtheit haben, kann die Farbe entfernt werden. Kobosan ist ein äußerst mildes Reinigungsmittel, das aber vorher an einer unauffälligen Stelle getestet werden sollte. Es wird eine gewisse mechanische Wirkung auf die Fasern ausgeübt, wobei die Methode sehr schonend ist, und es ist auch wichtig, den Schmutz aus den Fasern zu entfernen und sie so vor Abnutzung zu schützen. Bei empfindlichen Wollschlingen sollte man allerdings nicht zu lange an einer Stelle arbeiten, damit dass sich keine Fasern aus den Schlingen lösen.
Es ist ähnlich, aber da kein Wasser verwendet wird, ist es ein wenig anders als "einen Teppich zu waschen". Kobosan ist speziell für die Reinigung der Teppichfaseroberfläche konzipiert. Es handelt sich nicht um einen großen Waschvorgang mit Wasser in einer Waschtrommel, sondern um viele kleine Vorgänge mit optimal eingestellter Feuchtigkeit.
Die große Oberfläche der gemahlenen Zellulose trifft immer wieder auf den Schmutz in den Fasern, wenn sie mit dem FK7Frischer-Kit eingearbeitet wird. Die Zellulose dient als Träger für den Transport des Schmutzes. Schließlich wird der Schmutz gründlich entfernt, indem das Gleichgewicht zwischen sauberer Zellulose und Schmutz auf der Teppichfaser ständig angepasst wird.
Die Auffrischung eignet sich u.a. gut für Gehwege und überall dort, wo Verschmutzungen durch z.B. Staub und Straßenschmutz großflächig aufgetreten sind. Kobosan befreit die Oberfläche der Teppichfasern von anhaftendem Schmutz. Die Farben sind aufgefrischt und leuchtender. Bei tief Faserverschmutzungen kann nach der Kobosan Reinigung unser Fleckentferner Kobotex eingesetzt werden.
Der VK7 erkennt über einen Sensor, wenn das FK7 Frischer-Kit in der EB7 montiert ist. Er geht dann automatisch in eine spezielle Konfiguration für die beste Einarbeitung von Kobosan in den Teppich: Der Gebläsemotor bleibt automatisch ausgeschaltet. Die Grobschmutzklappe und die vordere Dichtlippe der Elektrobürste öffnen sich.
Ja, du kannst den Betrieb einfach unterbrechen, indem Sie den VK7 in die Parkposition bringen.