Matratzenreinigung - Unnötiger Schnickschnack oder hygienisch sinnvoll? Ein Erfahrungsbericht
Ein Gastbeitrag und Erfahrungsbericht von Bloggerin Daniela Müller (Cozy and Cuddly)
Die Feiertage sind schon vergessen, das neue Jahr hat begonnen und gute Vorsätze sind das Thema. Das Chaos beseitigen und etwas ordentlicher werden? Das ist auch dein Vorsatz? Wohin nur mit den neuen Spielsachen der Kinder, wenn der Stauraum immer knapper wird? Wie beseitige ich den über die Feiertage angesammelten Schmutz, ohne dass ich Ostern noch Tannennadeln und Lametta-Schnipsel in den Ecken finde? Und die wichtigste Frage: Wie bekomme ich es hin, dass ich nicht auch 2019 in Unordnung versinke und die Reinigung zum Stressfaktor Nummer 1 wird?
Nachdem meine liebe Vorwerk Bezirksleiterin Tanja mir dann einen Besuch abgestattet hatte und mir anhand eines Sessels, den ich regelmäßig absauge, gezeigt hat, wie tief der Reiniger in die Polster eindringt, war ich doch einigermaßen geschockt und habe beschlossen, meine Matratzen alle damit tiefenzureinigen.
Denn es finden sich nicht nur Staub und Hautschüppchen von uns in der Matratze, sondern auch Milben fühlen sich im feuchtwarmen nächtlichen Matratzenklima äußerst wohl. Ich habe mich schon ein wenig beklommen gefühlt als ich hörte, dass man sich sein gemütliches Bett mit 1,5 Millionen Mitbewohnern teilt.
Erfahrungsbericht von Daniela Müller
Die Tiere an sich sind eigentlich unbedenklich, aber die Menge macht es natürlich… und der Milbenkot. Die meisten Allergiker sind nicht allergisch gegen Milben, sondern gegen den Kot der Hausstaubmilbe. Und im Laufe eines Milbenlebens produziert eine Milbe das 200-Fache ihres Körpergewichtes an Kot. Auf die Menge gesehen, ist das doch ein bisschen eklig und ein Herd für allerhand Allergien.
Leider kann man gegen die Milben an sich nichts machen, sie gehören zu unserer Umwelt dazu und kommen immer wieder. Jedoch kann man sie eindämmen, wenn man regelmäßig seine Matratze tiefenreinigt. Dabei werden nicht nur die Milben und der Milbenkot aufgesaugt, sondern auch Hautschüppchen und Staub.
Damit wird das Milbenwachstum zumindest vermindert und das Allergierisiko erheblich verringert. Gerade im Kinderzimmer finde ich Sauberkeit und Hygiene extrem wichtig. Natürlich, ein bisschen Erde aus dem Garten hat noch keinem Kind geschadet und ich bin auch kein Fan davon, die Kinder allzu steril zu halten, aber beim Kinderbett ist das doch irgendwie etwas anderes!
Und da bei uns regelmäßig die Herzenstochter übernachtet, haben wir gemeinsam den Frühjahrsputz gemacht und ihr Bett gereinigt.
Matratzenreinigung mit Produkten von Vorwerk Kobold
Staubsauger-Aufsätze mit einem Klick wechseln
Das Kobold MP440 & MR440 Matratzenreinigungs-Set ist die ideale Kombination, um Sauberkeit und Frische ins Schlafzimmer zu bringen. Die Produkte aus dem Set ergänzen sich ideal mit der PB440 Elektro-Polsterbürste des Kobold Staubsaugers. Die einzelnen Aufsätze lassen sich ganz einfach per Klick auswechseln. Das Reinigungs-Set bestehend aus einer speziellen Polster-Reinigungsbürste, einem Matratzen-Saugaufsatz und einem Spezialpulver, das mit einem speziellen Aufsatz in die Matratze eingearbeitet wird, reinigt Polster und Matratzen optimal.
Kabellose Boden- und Polsterreinigung
Kabellose Boden- und Polsterreinigung
- Der VK7 Akkustaubsauger sorgt dank automatischer Bodenerkennung für perfekt saubere Hartböden und Teppiche
- Die PB7 Polsterbürste sorgt für tiefenreine Polster und Matratzen
- Ideal zur Entfernung von Tierhaaren und Reinigung von Autositzen
Kabellose Matratzenreinigung
Kabellose Matratzenreinigung
- Der Kobold MR7 Matratzen-Saugaufsatz lockert und entfernt den Schmutz von der Matratzenoberfläche
- Der rotierende Kobold MP7 Matratzenfrischer Aufsatz arbeitet das Matratzenpulver Lavenia in die Matratze ein
- Kinderleichter Anschluss an die PB7 Polsterbürste
- Zuerst haben wir das Bett abgezogen und gründlich mit dem Matratzenaufsatz abgesaugt.
- Als nächstes haben wir das Lavenia Reinigungspulver auf die Matratze gestreut. Das Pulver besteht aus nicht-allergenen, natürlichen Stoffen und hat einen angenehm frischen Duft.
- Das Pulver wird dann mit der rotierenden Noppenscheibe MP440 in die Matratze eingearbeitet. Damit dringt es tief in die Matratze ein und bindet Staub und Schmutzpartikel.
- Das Pulver muss 30 Minuten einwirken und wird anschließend mit dem Kobold MR440 Matratzen-Saugaufsatz aufgesaugt.
- Wenn man den Staubsaugerbeutel mal aufmacht, sieht man gut, was das Reinigungsset aus der Matratze geholt hat, OBWOHL man sie abgesaugt hat.
Das hat mich dann wirklich überzeugt und ich habe beschlossen, regelmäßig beim Frühjahrsputz alle Matratzen mit den Aufsätzen von Kobold zu reinigen.
Auch interessant für dich
*** Weitere Informationen und Hinweise zu den ausgewählten Aktionssets findest du mit Klick auf den Aktionsbanner.