Lebkuchenhaus selber machen - Back-Rezept und Schablone
Ein Knusperhaus zu bauen, ist ein Spaß für die ganze Familie. Doch damit es gelingt, sind Fingerspitzengefühl und etwas Geduld gefragt. In unserer Kochschule zeigt dir Marc Fleischer, wie du das süße Schmuckstück Schritt für Schritt errichtest.
1. Einen weißen Backpapierzuschnitt auf die Schablone auf Seite 40-41 des Thermomix® Magazins legen und den Grundriss abpausen.
2. Lebkuchenteig mit angefeuchteten Händen auf der gesamten Fläche des Backblechs verteilen.
Lebkuchenhaus abpausen
Bauelemente schneiden
3. Den warmen Lebkuchenboden mithilfe der Schablone von Seite 40-41 in die einzelnen Bauelemente schneiden.
4. Je einen Streifen Zuckerguss auf die drei Seiten der Vorderseite auftragen und mittig auf die Grundplatte setzen. Je einen Streifen Zuckerguss entlang der Unterseiten der Seitenwände auftragen und diese mit der Vorderseite verbinden.
5. Alle restlichen freien Kanten mit Zuckerguss bespritzen und beide Dachhälften aufkleben, sodass sie sich in der Mitte berühren.
6. Die Rückseiten der Mini Butterkekse mit je einem Tupfen Zuckerguss bespritzen und Reihe für Reihe aufkleben, dabei mit der untersten Reihe beginnen.
7. Knusperhaus mit restlichem Zuckerguss garnieren.
Lebkuchenhaus bauen für die ganze Familie
Verziertes Lebkuchenhaus
Tipps:
Das Gesamtrezept für das Knusperhäuschen findest du im Thermomix® Magazin 6/2019 oder auf Cookidoo®. Falls du die Heftausgabe nicht hast, findest du hier die Schablone zum PDF-Download.
Weitere Rezepte:
Dieses Rezept und viele weitere Rezepte zum verzieren für dein Lebkuchenhaus findest du in der Kollektion "Knusperhaus" auf Cookidoo®.