Saison für Zwetschgen und Pflaumen: Süße Rezeptideen für den Thermomix®
Sobald der Herbst langsam in Sicht kommt, gibt es Zwetschgen und Pflaumen aus heimischem Anbau in Hülle und Fülle. Bis in den Oktober hinein können sich Fans des köstlichen Steinobstes über zahllose leckere Zubereitungsmöglichkeiten freuen. Dabei sind die gelben, roten oder violetten Früchte nicht nur als Belag für leckere Kuchen beliebt, sondern auch als Füllung für Rouladen oder in einer pikanten Sauce. Und zu Konfitüre, Chutney und Likör verarbeitet kannst du Zwetschgen und Pflaumen das ganze Jahr genießen.
Die Begriffe Zwetschgen und Pflaumen werden häufig synonym verwendet, dabei handelt es sich streng genommen um unterschiedliche Früchte: Pflaumen haben eher eine kugelige Form sowie eine ausgeprägte Furche und können gelb, rot oder violett gefärbt sein. Zwetschgen – auch Zwetschen oder Quetschen genannt – sind dagegen länglich-oval mit spitzen Enden und besitzen meist keine Furche oder nur eine schwache Seitennaht. Unterschiede gibt es auch im Inneren: Die süßen Pflaumen haben ein weiches, saftiges Fruchtfleisch, aus dem sich der Kern nur schwer lösen lässt. Das Fruchtfleisch der süß-sauren Zwetschgen ist dagegen fester und löst sich leicht vom Kern. Aber egal ob Zwetschge oder Pflaume: Jeder Deutsche isst davon durchschnittlich über ein Pfund im Jahr. Und für 41 Prozent gehören Pflaumen und Zwetschgen zum Lieblingsobst.
Kein Wunder, dass Zwetschgen und Pflaumen so beliebt sind. Denn sie schmecken nicht nur pur, sondern sind auch in vielen süßen und herzhaften Gerichten der Star. Der Klassiker ist der Zwetschgenkuchen vom Blech, der Zwetschgendatschi aus Hefeteig, ganz pur oder mit knusprigen Streuseln – mit einem Klecks Schlagsahne einfach ein Traum! Der Kreativität sind bei Kuchen aber keine Grenzen gesetzt, und so passen die Früchte auch bestens in eine Zwetschgen-Donauwelle oder in einen Pflaumen-Käsekuchen. Köstlich sind sie auch in süßen Desserts, von Pflaumeneis und Zwetschgen-Parfait, über Milchreis mit Zimtpflaumen bis zu Polenta-Flammerie mit Zwetschgenröster. Und wer Pflaumen und Zwetschgen das ganze Jahr genießen möchte, kann sie mit dem Thermomix® auf Vorrat zu Pflaumenlikör, Sirup, Kompott oder Zwetschgenmus verarbeiten.
Cookidoo® – so wie nie zuvor!
Cookidoo® – so wie nie zuvor!
Sag Hallo zu einem eleganten und modernen Look sowie innovativen Funktionen. Mit dem Thermomix® TM7 und dem digitalen Rezept-Portal Cookidoo® haben wir für dich das gesamte Kocherlebnis neugestaltet. Mehr als 100.000 internationale Rezepte in über 20 Sprachen warten darauf, von dir entdeckt zu werden.
- Einfache Navigation
- Intuitive Bedienoberfläche
Melde dich auf Cookidoo® an und probiere es direkt aus!
Die pikante Variante von Konfitüre ist ein Chutney, zum Beispiel ein Pflaumen-Zwiebel-Chutney, das perfekt zu Käse passt. Ein Pflaumenkompott mit Rotwein und scharfem Senf ist zu Wildfleisch einfach köstlich und eine Asiatische Pflaumensauce mit ihrer fruchtigen Schärfe der Hit zu Geflügel. Toll sind Pflaumen auch als Füllung für Rouladen und Rollbraten. Oder probiere doch mal einen Matjes-Salat mit Pflaumendressing – einfach lecker!
Lust, den Thermomix® live zu testen?
Lust, den Thermomix live zu testen?
Einfach WOW! Der neue Thermomix® TM7 präsentiert sich im edlen schwarzen Design und wird damit zum Mittelpunkt in deiner Küche!
- Großes 10 Zoll Multi-Touch-Display
- Neues Kocherlebnis mit mehr als 100.000 Rezepten
- Optimiertes Zubehör
- Leistungsstarker und besonders leiser Motor
- Neue Modi wie Offenes Kochen
Den willst du unbedingt sehen? Dann kannst du ihn jetzt ganz einfach live bei einem unverbindlichen Erlebniskochen mit all seinen Vorzügen kennenlernen.
Im digitalen Thermomix® Rezept-Portal Cookidoo® findest du viele inspirierende Rezeptideen mit Pflaumen und Zwetschgen. In der Kollektion „Pflaumen – Saftige Sommerfrüchte“ spielen sie sogar die Hauptrolle. In „Kochen hat Saison“ haben sie natürlich auch ihren Platz. Und in den Rezepten aus dem Kochbuch „Leicht & Lecker – Top in Form mit dem Thermomix® TM5“ findest du eine kalorienreduzierte Variante des Zwetschgendatschi.
Wenn du noch nicht bei Cookidoo® registriert bist, dann hole das am besten gleich nach! Mit dem Gratis-Schnupper-Abo erhältst du 30 Tage kostenfreien Zugang zu Cookidoo® und hast die Auswahl aus über 6.000 kreativen Thermomix® Rezepten mit Gelinggarantie. Und mit dem Cook-Key® kannst du diese sogar per WLAN auf deinen Thermomix® TM5 übertragen.