Gesund Schlafen: "Ich schlafe allein – ohne Milben"
Millionen kleine Tierchen tummeln sich in unseren Betten. Mit ein paar grundsätzlichen Maßnahmen gegen Staub und Verschmutzungen, kann die eigene Schlafstätte jedoch im Nu zurückerobert werden. Dann steht einem gesunden Schlaf nichts mehr im Weg. Eigentlich...
Nichts ist schöner, als am Abend in das eigene Bett zu steigen und von bekannten Gerüchen und einer warmen Decke empfangen zu werden. Beste Voraussetzungen, um sich auszuruhen und den Kopf freizubekommen. Diesen Ort teilt keiner gern mit ungebetenen Gästen. Allerdings sind Milben im Bett etwa so sicher wie das Amen in der Kirche – bis zu 1.5 Millionen mikroskopisch kleine Tiere befinden sich in jedem Bett.
Mikroskopisch kleine Tiere: Milben
Eine Matratze bietet Milben hervorragende Bedingungen zu überleben und zu gedeihen.
Jeder Mensch schwitzt Nacht für Nacht bis zu einen halben Liter Flüssigkeit aus. In dieser feuchten Wärme fühlen sich Milben ausgesprochen wohl.
Winzige Staub-Teilchen und Hautschüppchen sind für das bloße Auge unsichtbar, bieten für die kleinen Spinnentiere allerdings ideale Lebensbedingungen.
Die gute Nachricht ist: Bis zu einer bestimmten Anzahl sind diese in keinster Weise bedenklich. Steigt die Anzahl der Tierchen, kann sich das jedoch schnell ändern, denn die Ausscheidungen der Milben können die Entstehung einer Hausstauballergie begünstigen und im äußersten Fall Asthma auslösen. Allergikern in fortgeschrittenen Stadien ist daher die Anschaffung von Wasserbetten zu empfehlen. Die ständige Bekämpfung des Staubs und der Milben im Bett dient also nicht nur einem ästhetischen, sondern auch einem gesundheitlichen Aspekt.
Keine Matratze passt in eine herkömmliche Waschmaschine. Die einfachste Maßnahme zur Minimierung von Staub und Milben, ist die Anschaffung eines Schonbezugs. Dieser kann alle paar Wochen einfach abgezogen und gewaschen werden. Zusätzlich müssen sowohl Federkern- als auch Kaltschaummatratzen regelmäßig mit einer speziellen Staubsaugerbürste abgesaugt werden, um tieferliegenden Staub zu entfernen. Ausführliche Informationen zu passenden Reinigungsmitteln und Staubsaugern aus dem Hause Vorwerk finden Sie auf unseren Produktseiten.
Ein gesunder Schlaf besteht aus sieben Stunden Ruhe. So viel Zeit benötigt der Körper durchschnittlich, um sich zu regenerieren. Bei vielen hakt es jedoch bereits beim Einschlafen und die Nacht endet in unruhigem Hin- und Hergewälze.
Schluss damit! Der richtige Duft kann für Entspannung sorgen und das Einschlafen begünstigen. Lavendel oder Jasmin als Badezusatz, in Form einer Duftkerze oder dezent in der Bettwäsche versprüht, kann wahre Einschlaf-Wunder bewirken.
Elektronische Geräte senden Strahlen aus, die den Schlaf stören können. Sämtliche Geräte sollten also jeden Abend nicht nur auf ‚standby‘, sondern vollkommen abgeschaltet werden. Zudem ist jeder Mensch unterschiedlich licht- und wärmempfindlich. Daher hilft bei Einschlafbeschwerden manchmal schon die Veränderung äußerer Bedingungen.
Tipps zum besser Schlafen