Spare 250 € bei unserem Saugroboter mit Absaugstation! Aktion bis 25.05.25! Jetzt sparen!
Beratung
Warenkorb

Chinesische Rezepte: Thermomix® Spezialitäten aus China

Suppe mit Garnelen

Auf unserer Genießerreise „Mit Thermomix® um die Welt“ haben wir uns nach Ostasien begeben, genauer gesagt nach China. Im Reich der Mitte angekommen haben wir festgestellt: Die chinesische Küche und Thermomix® sind wie füreinander geschaffen!

In jeder der 23 chinesischen Provinzen ist man stolz auf die eigene Regionalküche, die ganz typische chinesische Gerichte zu bieten hat. Der Begriff chinesische Küche ist daher eine starke Vereinfachung. Noch schwieriger ist es, die asiatische Küche einzugrenzen, zu der nicht allein chinesische Speisen gehören, sondern u. a. auch japanische, indonesische, koreanische, thailändische und vietnamesische Gerichte. Von den verschiedenartigen chinesischen Regionalküchen kennen wir in Deutschland die wenigsten genauer. Wenn wir chinesisch essen, dann oft in Chinarestaurants. Und diese bieten überwiegend immer die gleichen fünf Provinzküchen an. Daher sind uns z. B. die scharfe Xiang-Küche, die äußerst vielfältige kantonesische Yue-Küche, die würzige Chuan-Küche, die leicht verdauliche, milde Min-Küche und die für ihre Fischrezepte berühmte Shanghai-Küche ein Begriff. Es gibt also gute Gründe, sich selbst heranzuwagen an chinesische Rezepte für Thermomix®, um auch einmal nicht alltägliche chinesische Kochrezepte auszuprobieren.

Chinesisches Gemüse mit dem Thermomix® zubereiten

Chinesisches Gemüse mit dem Thermomix® zubereiten

Mit Thermomix® um die Welt: Chinesisch kochen im Thermomix®

Ökonomie beim Kochen und Essen schätzen die Chinesen sehr. Und so haben der traditionelle chinesische Wok und der hochmoderne Thermomix® eines gemeinsam, nämlich die Idee der effizienten Art des Kochens. Im Wok wie im Thermomix® lassen sich klein geschnittene Zutaten schnell und sparsam in ein köstliches chinesisches Essen verwandeln. Bei der Energie endet dann aber die Wesensverwandtschaft, denn unter dem asiatischen Kochgerät heizt eine offene Flamme mächtig ein. Es gibt noch ein Kochutensil, das in jeder chinesischen Küche unverzichtbar ist: der Reiskocher, in dem größere Mengen Reis vorgekocht und bei Bedarf warmgehalten werden. Und wieder fällt die Parallele zum Thermomix® auf, der als echtes Multitalent auch in die Rolle des Reiskochers schlüpfen kann.

Chinesisch kochen leicht gemacht mit den richtigen Gewürzen & Grundzutaten

Du hast ein Faible für chinesisches Essen und Rezepte hast du bei uns reichlich entdeckt – dann brauchst du jetzt eigentlich nur noch eine kleine Grundausstattung, um das Essen chinesisch zu würzen. Denn chinesisch kochen und genau Zutaten und Würze justieren, das ist mit dem Thermomix® ein Leichtes! Lange haltbare Würzsaucen wie Austern- und Sojasauce kannst du auf Vorrat kaufen, ebenso Sesamöl, Reis, chinesische Nudeln (z.B. Glasnudeln, Mie-Nudeln), getrocknete Pilze, und natürlich typisch chinesische Gewürze. In fast jeder Gewürzabteilung findest du die klassische 5-Gewürz-Mischung, zusätzlich solltest du immer gemahlenen Koriander, Sternanis und Sesamsamen vorrätig haben. Achte bei den Gewürzen unbedingt auf gute Qualität – hier lohnt es sich, nicht nur auf den Preis zu schauen! Häufig brauchst du für einfache chinesische Gerichte auch Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln und Bambussprossen, zudem Gemüse und Kräuter. Diese Zutaten besorgst du dann einfach frisch, wenn du mit Thermomix® um die Welt kochst.

Sansibar Sojasauce

Cookidoo® – so wie nie zuvor!

Cookidoo® – das digitale Rezeptportal

Cookidoo® – so wie nie zuvor!

Sag Hallo zu einem eleganten und modernen Look sowie innovativen Funktionen. Mit dem Thermomix® TM7 und dem digitalen Rezept-Portal Cookidoo® haben wir für dich das gesamte Kocherlebnis neugestaltet. Mehr als 100.000 internationale Rezepte in über 20 Sprachen warten darauf, von dir entdeckt zu werden.

  • Einfache Navigation
  • Intuitive Bedienoberfläche
     

Melde dich auf Cookidoo® an und probiere es direkt aus!

Ein typisches chinesisches Essen: Sauer-scharfe Garnelensuppe 

Viele chinesische Spezialitäten und traditionelle chinesische Gerichte sind ohnehin „Ein-Töpfe“, sie werden im Wok zubereitet – auch chinesische Suppen. Besonders diese wunderbar würzigen, teilweise scharfen, manchmal auch süß-sauren Suppen eignen sich perfekt für das Kochen im Thermomix®. Das beweist unser Wan Tan Suppe Rezept – zu finden im Thermomix® Cookidoo® – ebenso wie das sauer-scharfe Garnelensuppe Rezept, das wir als köstliches Beispiel für dich ausgewählt haben.

Auf der Zutatenliste für 4 Personen stehen:

  • 2 EL frische Korianderblätter
  • 2 EL frisches Thai-Basilikum
  • 500 g rohe oder aufgetaute Garnelen, mittelgroß, in der Schale
  • 20 g Erdnussöl
  • 20 g Galgant oder Ingwer, frische Wurzel, in Scheiben
  • 3 Stängel frisches Zitronengras, in Stücken (3 cm)
  • 1 - 2 frische Chilis, halbiert (nach persönlichem Geschmack)
  • 1 Bio-Limette, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
  • 3 Kaffir Limonenblätter, getrocknet
  • 1 TL Rohrzucker 
  • 1 TL Salz
  • 1000 g Wasser
  • 30 g Fischsauce
  • 50 g Frühlingszwiebeln, in kleine Röllchen geschnitten
  • 100 g Shitakepilze oder Champigons in Scheiben

Sauer-scharfe Garnelensuppe aus dem Thermomix®

Unser Einkaufstipp: Viele der für dieses Rezept benötigten Zutaten und Gewürze wie Shitakepilze Ingwer, Chilis und Fischsauce sind in Lebensmittelmärkten mit gut sortierter Asia- und Frische-Abteilung erhältlich. Falls du dort z. B. vergeblich nach Zitronengras oder getrockneten Blättern der Kaffir-Limette Ausschau hältst, versuche es in einem speziellen Asia-Shop. Vielleicht hast du Glück und entdeckst dort sogar frische Blätter – dann greife unbedingt zu! Und wenn du schon einmal dort bist, kaufe doch auch gleich Glasnudeln ein. Damit kannst du eine etwas gehaltvollere Variation der Suppe zubereiten, indem du eine Handvoll klein geschnittene Glasnudeln zusammen mit den Garnelen zugibst und mit ziehen lässt.

 

Zubereitung Schritt für Schritt:

  1. Korianderblätter und Thai-Basilikum in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
  2. Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen und Garnelen einwiegen. Schüssel abnehmen, Garnelen waschen, schälen und Schalen bereitstellen.
  3. Garnelenschalen und Erdnussöl in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
  4. Galgant, Zitronengras, Chilis, abgeriebene Limettenschale, Limonenblätter, Zucker und Salz zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  5. Wasser zugeben, 30 Min./100°C/Stufe 1 kochen und die Brühe durch den Gareinsatz in einen Topf abgießen. Danach den Mixtopf gründlich spülen.
  6. 800 g Brühe, Fischsauce, Frühlingszwiebeln, Shitakepilze und ausgepressten Limettensaft in den Mixtopf geben und 5 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen.
  7. Geschälte Garnelen zugeben und 5 Min./Stufe ziehen lassen. Sauer-scharfe Garnelensuppe abschmecken und mit zerkleinertem Koriander und Thai-Basilikum bestreut servieren.

Lust, den Thermomix® live zu testen?

Thermomix® live erleben

Lust, den Thermomix live zu testen?

Einfach WOW! Der neue Thermomix® TM7 präsentiert sich im edlen schwarzen Design und wird damit zum Mittelpunkt in deiner Küche!

  • Großes 10 Zoll Multi-Touch-Display
  • Neues Kocherlebnis mit mehr als 100.000 Rezepten
  • Optimiertes Zubehör
  • Leistungsstarker und besonders leiser Motor
  • Neue Modi wie Offenes Kochen


Den willst du unbedingt sehen?
 Dann kannst du ihn jetzt ganz einfach live bei einem unverbindlichen Erlebniskochen mit all seinen Vorzügen kennenlernen. 

Koche original chinesische Rezepte im Thermomix® – mit Gelinggarantie!

Die zwei Kollektionen „Asia-Küche“ und „Zu Gast in Asien“ im Thermomix® Rezept-Portal Cookidoo® enthalten viele spannende asiatische und chinesische Rezepte. Ob Schwertfisch-Spieße mit Teriyaki-Sauce, Chop Suey vegetarisch, Nasi Goreng oder Frühlingsröllchen– es macht Spaß, diese und weitere chinesische Rezepte einfach nachzukochen. Zu finden sind sie im Thermomix® Rezept-Portal Cookidoo®.

Du kennst Cookidoo® noch nicht? Unsere unbegrenzt vielseitige und köstliche Fundgrube? Probiere es doch mal aus und melde dich jetzt kostenlos im Thermomix® Rezept-Portal Cookidoo® an.

Knusprige Frühlingsrollen