Spare 250 € bei unserem Saugroboter mit Absaugstation! Aktion bis 25.05.25! Jetzt sparen!
Beratung
Warenkorb

Zucker karamellisieren mit dem Thermomix

(TM7, TM6)

Karamell herstellen

Wer sich schonmal an ein Rezept mit Karamell herangewagt hat, weiß, was für eine heikle Angelegenheit das sein kann. Dank der Rezepte in der Guided-Cooking Funktion für den Modus „Zucker karamellisieren“, der für den Thermomix® TM6 und den TM7 zur Verfügung steht, ist Karamellisieren auch für Koch- und Backneulinge nun kein Hexenwerk mehr. So zauberst du problemlos süße Köstlichkeiten, von Bonbons und Konfekt über kreative Desserts bis zu herrlichen Karamellsaucen. So raffiniert und einfach zugleich – und zum Reinknien lecker!

Ob goldbraunes Karamell, feine Bonbons oder cremiges Karamellgebäck – mit dem Thermomix® gelingt das Karamellisieren von Zucker ganz mühelos! Die perfekte Balance aus Zeit, Temperatur und Zutaten ist entscheidend für eine optimale Konsistenz und ein intensives Aroma. Statt ständigem Rühren und Überwachen übernimmt der Thermomix® die Arbeit für dich und sorgt für perfekte Ergebnisse – ganz ohne Anbrennen oder Kristallisieren.

So funktioniert’s

Die Zubereitung von Karamell erfordert Geduld und Präzision. Beim Erhitzen verändert sich Zucker in Textur, Farbe und Geschmack – abhängig von der Temperatur, der Zeit und dem Verhältnis von Zucker zu Wasser. Mit dem Modus „Zucker karamellisieren“ und den gelingsicheren Rezepten des Thermomix® wird das Karamellisieren zum Kinderspiel. Ganz ohne ständiges Umrühren gelingen dir süße Karamellträume in Perfektion.

Tipps für das beste Ergebnis

  • Die richtige Temperatur wählen – zu heißer Zucker kann verbrennen und bitter schmecken
  • Geduld haben – langsames Erhitzen sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis
     

Mit dem Thermomix® karamellisierst du Zucker einfach, sicher und zuverlässig – für himmlische Süßspeisen und Desserts!

Karamell mit dem Thermomix TM6 herstellen

Karamell herstellen

Ein wenig Konzentration ist natürlich schon gefragt, denn damit die Karamell-Rezepte perfekt gelingen, musst du die Mengen und die Beschreibungen der Zutaten exakt einhalten. Zum Glück macht das Abwiegen mit der integrierten Waage des Thermomix® kaum Aufwand und ist seit TM6 in ein-Gramm-Schritten möglich. Nach dem Einwiegen der Zutaten solltest du lieber nicht bummeln. Denn damit das Karamell eine runde Sache wird, muss es zügig verarbeitet werden. Also gleich umfüllen und zum Beispiel als Topping für einen Kokos-Karamell-Käsekuchen verwenden, zu einem Karamell-Pudding rühren oder einen Vorrat an knusprigem Krokant mit Erdnüssen oder mit Walnüssen anlegen.

Um hinterher alles wieder schön sauber zu bekommen, entferne Karamellreste nach dem Umfüllen des Karamells sofort mit dem Spatel vom Mixtopfrand, fülle Wasser und Essig in den Mixtopf und starte den praktischen Modus Vorspülen im Programm „Fett und Karamell“. 

Tipp: Beim Blick in die Rezepte wirst du sehen, dass immer etwas Zitronensaft zu den Zutaten kommt. Das verhindert, dass das Karamell kristallisiert oder anbrennt, verändert aber nicht den Geschmack.

Krokant

Krokant

Thermomix Modus "Zucker karamellisieren"

In Cookidoo® findest du passende und leckere Rezeptideen zum Modus Karamellisieren.