So findest du den richtigen Staubsauger für Allergiker
Allergien gegen Pollen, Tierhaare oder Hausstaub machen Betroffenen das Leben ganz schön schwer. Dauerschnupfen, Juckreiz und sogar Asthma können die Folgen sein. Die Auslöser der lästigen Symptome schweben in der Luft – und verstecken sich zudem genau dort, wo wir uns am liebsten aufhalten. Doch gerade in den eigenen vier Wänden wünschen sich Allergiker Ruhe vor den Auslösern ihrer Allergie. Der richtige Staubsauger sorgt mit kleinem Aufwand für große Wirkung. Doch welcher Staubsauger ist für Allergiker geeignet?
- Informiere dich über die Staubemissionsklasse, die das Staubrückhaltevermögen kennzeichnen
- Überprüfe die tatsächliche Saugkraft des Staubsaugers, um die belastenden Allergene bestmöglich zu entfernen
- Wähle einen Staubsauger, der ein entsprechendes Filtersystem für Allergiker integriert hat
Staubsauger mit geeignetem Filtersystem
Besonders wichtig bei der Wahl des richtigen Staubsaugers ist das sogenannte Staubrückhaltevermögen. Die Staubsauger werden dazu in Staubemissionsklassen von A bis G eingeteilt. Gerade für Allergiker ist dieser Richtwert von großer Bedeutung. Denn er gibt an, wie gut ein Staubsauger den eingesaugten Dreck und somit die allergieauslösenden Stoffe in sich behält. In einem Test wird gemessen, wie viel Staub das Modell ansaugt und abfängt. Anschließend wird überprüft, wie viel Prozent Staub wieder in die Luft gepustet wird. Staubemissionsklasse A, wie beim VT300 Bodenstaubsauger sowie VK7 Akku-Staubsauger von Kobold, ist somit am besten für Allergiker geeignet.
Hier findest du die Staubemissionsklassen einmal im Überblick:
Auf den ersten Blick klingt 1% des Staubs vielleicht nicht direkt nach viel, allerdings ist zu berücksichtigen, dass sich in einem Gramm Staub ungefähr 10.000 Milben verbergen können. Das bedeutet, dass rund 100 Allergene wieder in die Luft gelangen und für unangenehme Reaktionen sorgen.
Kabellos Staubsaugen
Kabellos Staubsaugen
- Automatische Bodenerkennung für all deine Böden
- 4 Saugstufen inkl. Boost-Funktion
- Der VK7 Akku-Staubsauger ist Testsieger der Stiftung Warentest (veröffentlicht am 25.05.23).
Einfach. Sauber. Durchatmen
Ein weiteres Kriterium bei der Wahl eines Staubsaugers für Allergiker ist die Saugkraft. Schließlich sollen die Allergene auch zuverlässig vom Hartboden, Teppich oder Polstermöbeln entfernt werden. Hier ist jedoch Vorsicht geboten - denn oft wird die Wattzahl des Staubsaugers mit der Reinigungsleistung gleichgesetzt. Das stimmt aber nicht, denn die Wattleistung gibt lediglich den Stromverbrauch an. Auch ist zu beachten, dass unterschieden wird zwischen der Saugleistung auf Hartböden und der Saugleistung auf Teppichböden.
Nicht alle Staubsauger sorgen für allergenfreie Luft: Aufatmen können Allergiker nach dem Reinigen der Böden und Polster nur, wenn der Staubsauger über einen Filter verfügt. Die Filtertüte für den Kobold Staubsauger aus dem Hause Vorwerk ist als Premium Filtertüte ausgezeichnet.
Die Vorteile der Filtertüte im Überblick:
-
entfernt mikroskopisch kleine Staubpartikel
-
filtert allergieauslösende Stoffe aus der Raumluft
-
neutralisiert dank Aktivgeruchsperlen unangenehme Gerüche
-
hält mit seinem 3-in 1 Filtersystem 99,9% der Schmutzpartikel zurück
-
hat spezielles Verschlusssystem für sauberen Wechsel
Wer hätte das gedacht: Der Staubsaugerbeutel macht’s! Achte beim Kauf deines neuen Staubsaugers also in jedem Fall auf einen integrierten Allergikerfilter und das Gütesiegel „Für Allergiker geeignet“.
FP7 Premium Filtertüte
FP7 Premium Filtertüte
- TÜV-Nord zertifiziert und somit ideal für Allergiker
- Hält 99,99% des allergieauslösenden Hausstaubmilbenkots und des Feinstaubs zurück und sorgt so für optimale Raumlufthygiene
- Noch leiseres Saugerlebnis durch Schalldämpfung
Wer unter Allergien leidet, kann neben der regelmäßigen Nutzung eines Staubsauger mit Allergiker-geeigneter Filtertüte noch mehr für sein Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden tun. Wir haben für dich Tipps und Tricks für unterschiedliche Allergien zusammengestellt:
Hier erfährst du, was du bei einer Hausstauballergie beachten musst.
Erfahre hier, was bei Heuschnupfen für Abhilfe sorgt.
Du hast eine Tierhaarallergie? Sage den Haaren den Kampf an.
Auch interessant für dich
*** Weitere Informationen und Hinweise zu den ausgewählten Aktionssets findest du mit Klick auf den Aktionsbanner.